TY - BOOK AU - Sadr,Seyed Ali TI - Offenbarung, Exegese und Ratio: ʻAllāma Saiyid Muḥammad Ḥusain Ṭabāṭabāʼī und sein Korankommentar al-Mīzān fī tafsīr al-Qurʼān T2 - Islamkundliche Untersuchungen , SN - 9783110688511 AV - BP130.4 .S2947 2022 U1 - 297.12/26 23/eng/20220328 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Iran KW - Koranauslegung KW - Schia KW - Tafsir KW - RELIGION / Islam / Koran & Sacred Writings KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; 1 Einleitung --; 2 Die Koranexegese der Schia --; 3 Der Korankommentar al-Mīzān fī tafsīr al-Qurʾān --; 4 Die Interpretationsmethode des Mīzān: tafsīr al-Qurʾān bi-l-Qurʾān --; 5 Bedeutung und Wirken Ṭabāṭabāʾīs --; Anhang 1: Ṭabāṭabāʾīs Leben --; Anhang 2: Ṭabāṭabāʾīs Werke --; Anhang 3: Ergänzende Kapitel in al-Mīzān --; Anhang 4: Brief von Saiyid ʿAbd al-Bāqī Ṭabāṭabāʾī, dem Sohn ʿAllāma Ṭabāṭabāʾīs, aus dem Jahr 2001 (04. 09. 1380 š) an den Verfasser dieser Arbeit (im Besitz des Verfassers) --; Literaturverzeichnis --; Personenindex --; Sach- und Ortsindex --; Index der koranischen Verse; restricted access; Issued also in print N2 - Thema der Monographie sind Genese, Aufbau und Methode des schiitischen Korankommentars al-Mīzān fī tafsīr al-Qurʾān des iranischen Gelehrten ʻAllāma Saiyid Muḥammad Ḥusain Ṭabāṭabāʼī (gest. 1981). Obwohl sich al-Mīzān im Rahmen etablierter Traditionen der Koranexegese bewegt, vertritt er bei der Definition von tafsīr und taʼwīl eine spezifische, den herrschenden Lehrmeinungen diametral widersprechenden Auffassung UR - https://doi.org/10.1515/9783110743951 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110743951 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110743951/original ER -