TY - BOOK AU - Schwerdtfeger-Klaus,Alexander TI - Das ältere Eutiner Stadtbuch (1469–1564): Quelle der administrativen Schriftlichkeit, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte einer spätmittelalterlichen Kleinstadt Edition und Forschungen T2 - Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit SN - 9783110747225 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Eutin KW - Rentenmarkt KW - Sozialtopographie KW - Stadtbuch KW - HISTORY / Medieval KW - bisacsh KW - rental market KW - social topography KW - town book N1 - Dissertation; Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; 1 Einleitung --; 2 Das Eutiner Stadtbuch als Zeugnis administrativer Schriftlichkeit --; 3 Das Eutiner Stadtbuch als sozialund wirtschaftsgeschichtliche Quelle – Möglichkeiten und Grenzen --; 4 Schlussbemerkungen --; 5 Edition des Eutiner Stadtbuches --; 6 Verzeichnisse --; 7 Index – Personen, Orte und ausgewählte Sachen; restricted access; Issued also in print N2 - Die Stadtbücher mittelalterlicher Kleinstädte gelten als bislang vergleichsweise wenig erforscht. Editionen dieser Bücher liegen lediglich in Ausnahmefällen vor. Diese Forschungsdesiderate muten aus zwei Gründen erstaunlich an. Einerseits überwog die Zahl der Kleinstädte unter den mittelalterlichen Städten deutlich. Andererseits bilden Stadtbücher eine vielschichtige Quelle, die Einblicke und Forschungsansätze in verschiedensten Bereichen ermöglichen. In dieser Arbeit wurde das ältere Eutiner Stadtbuch von 1469–1564 ediert und als Quelle administrativer Schriftlichkeit, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte einer spätmittelalterlichen Kleinstadt analysiert. Das Buch erlaubt nicht nur Erkenntnisse über seine Genese und Funktionen, sondern ebenso Einblicke in die Praxis der Buchführung, den Immobilien- und Rentenmarkt sowie die sozialen Umstände der bischöflichen Stadt im 15. und 16. Jahrhundert. Die vorliegende Edition trägt zur Verkleinerung der Lücke von kleinstädtischen Stadtbucheditionen bei. Die inhaltliche Analyse des Eutiner Stadtbuches leistet einen Beitrag zur Erforschung der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte schleswig-holsteinischer Städte im Spätmittelalter; The Elder Town Book of Eutin, which dates to 1469–1564, is a key example of administrative writing in a small, late medieval town. It provides insights not just into the practice of bookkeeping, but also into the real-estate and bond markets, as well as the social conditions of this episcopal town in the late middle ages. This edition also makes the town book available and utilizable for further research UR - https://doi.org/10.1515/9783110750331 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110750331 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110750331/original ER -