TY - BOOK AU - Strunz,Stephan TI - Lebenslauf und Bürokratie: Kleine Formen der preußischen Personalverwaltung, 1770–1848 T2 - Minima : Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen , SN - 9783110752731 AV - MLCM 2024/41090 (J) U1 - 650.14/2094309033 23 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Civil service KW - Social aspects KW - Germany KW - Prussia KW - History KW - Résumés (Employment) KW - Biografie KW - Textsorte KW - LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; I Lebensläufe in Preußen --; II Bürokratische Ökologien --; III Karrierepoetik --; IV Schicksal und Entrüstung --; V Verflechtungen --; Schluss: Multivalenz der Form --; Quellen- und Literaturverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Danksagung --; Anhang --; Personenverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Kaum ein Egodokument ist heute verbreiteter und selbstverständlicher als der Lebenslauf. Unter welchen Bedingungen aber ist diese Form der Selbstbuchhaltung entstanden? Ihre Geschichte reicht, wie diese Studie zeigt, bis ins Preußen des 18. Jahrhunderts zurück. In der preußischen Verwaltung macht der Lebenslauf nicht nur vergangene Lebensereignisse schreib- und lesbar; fortan bahnt er als „Bewerbungsunterlage" auch Karrieren an und erweist sich damit als elementares Werkzeug im Wettstreit um soziale Ränge UR - https://doi.org/10.1515/9783110752779 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110752779 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110752779/original ER -