TY - BOOK AU - Bamberg,Günter AU - Baur,Franz AU - Krapp,Michael TI - Statistik: Eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110759198 U1 - 650 23 PY - 2022///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Deskriptive Statistik KW - Induktive Statistik KW - Signifikanztest KW - Verteilungen KW - Wahrscheinlichkeitsrechnung KW - Zeitreihen KW - BUSINESS & ECONOMICS / Statistics KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Liste wichtiger Symbole --; 1. Kapitel: Einführung --; Teil I: Deskriptive Statistik --; 2. Kapitel: Grundbegriffe der Datenerhebung --; 3. Kapitel: Auswertungsmethoden für eindimensionales Datenmaterial --; 4. Kapitel: Auswertungsmethoden für mehrdimensionales Datenmaterial --; 5. Kapitel: Verhältniszahlen und Indexzahlen --; 6. Kapitel: Zeitreihenzerlegung und Saisonbereinigung --; Teil II: Wahrscheinlichkeitsrechnung --; 7. Kapitel: Zufallsvorgänge, Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten --; 8. Kapitel: Zufallsvariablen und Verteilungen --; 9. Kapitel: Verteilungsparameter --; 10. Kapitel: Gesetz der großen Zahlen und zentraler Grenzwertsatz --; Teil III: Induktive Statistik --; 11. Kapitel: Grundlagen der induktiven Statistik --; 12. Kapitel: Punkt-Schätzung --; 13. Kapitel: Intervall-Schätzung --; 14. Kapitel: Signifikanztests --; Teil IV: Überblick über weitere wichtige Teilgebiete der Statistik --; 15. Kapitel: Zeitreihenanalyse und Prognoserechnung --; 16. Kapitel: Ökonometrie und multiple Regressionsrechnung --; 17. Kapitel: Multivariate Verfahren --; 18. Kapitel: Stichprobenplanung --; 19. Kapitel: Statistische Entscheidungstheorie --; 20. Kapitel: Statistik-Software --; Lösungen der Aufgaben --; Tabellenanhang --; Literaturverzeichnis --; Personenverzeichnis --; Sachverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - In bewährter Weise werden in diesem Lehrbuch grundlegende Begriffe und Verfahren der Statistik erläutert und können anhand von Aufgaben erprobt werden. Das Buch umfasst die Bereiche deskriptive Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und induktive Statistik sowie weitere wichtige Teilgebiete der Statistik, wie etwa Prognoserechnung, Ökonometrie, multivariate Verfahren, statistische Entscheidungstheorie und statistische Software. Für die Arbeit mit dem Buch sind mathematische Vorkenntnisse, die üblicherweise im ersten Studienabschnitt in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen vermittelt werden, ausreichend; The volume uses examples to explain the basic terms and methods of statistics, which can be learned by completing the tasks and analyzing the solutions the volume provides. It introduces readers to the fields of descriptive statistics, probability calculations, and inductive statistics. The new edition revises a number of areas, including the chapters on times series decomposition and statistics software UR - https://doi.org/10.1515/9783110759327 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110759327 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110759327/original ER -