TY - BOOK AU - Schulz,Raimund AU - Schulz,Raimund AU - Walter,Uwe TI - Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr. T2 - Oldenbourg Grundriss der Geschichte , SN - 9783110762457 PY - 2022///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Altertumswissenschaft KW - Griechische Geschichte KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh KW - Classical studies KW - Greek history N1 - Frontmatter --; Vorwort der Herausgeber --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; II Grundprobleme und Tendenzen der Forschung --; 1 Griechische Geschichte studieren --; 2 Grundstrukturen und Basisprozesse --; 3 Facetten der griechischen Staatenwelt --; 4 Die Griechen machen große Politik (550–400) --; 5 Neue Machtkonstellationen und Transformationen des Politischen (400–322) --; III Literatur --; 1 Griechische Geschichte studieren --; 2 Grundstrukturen und Basisprozesse (800–320) --; 3 Hellas in seiner Vielfalt --; 4 Die Griechen machen große Politik (550–400) --; 5 Neue Machtkonstellationen und Transformation des Politischen (400–322) --; Namen, Ethnien, Bevölkerungsgruppen --; Orte/Örtlichkeiten und geographische Bezeichnungen --; Sachen --; Oldenbourg Grundriss der Geschichte; restricted access; Issued also in print N2 - Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ‒ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines weiträumigen und verflochtenen Geschehens im Mittelmeerraum und am Rand von Großreichen; dabei spielen Mobilität, Migration und Krieg eine zentrale Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lust der Griechen an der Politik sowie ihre Kreativität auf diesem Feld. Dabei genießen regionale und lokale Eigenheiten besondere Aufmerksamkeit. Als Alleinstellungsmerkmal bietet der Band einen umfangreichen, mit der gegliederten Bibliographie eng verzahnten Forschungsüberblick. Dieser stellt die Geschichte der Hellenen als Problem vor und orientiert Studierende, aber auch Fachleute benachbarter Disziplinen gründlich und mit weitem Blick über die Kategorien, Konsense und Kontroversen; What sets this volume apart is the comprehensive overview that it provides of the research in close connection with its structured references. The overview presents the history of the Hellenistic Greeks as a problem and provides students, but also specialists from neighboring disciplines with thorough, forward-looking guidance about its categories, consensuses, and controversies UR - https://doi.org/10.1515/9783110762570 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110762570 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110762570/original ER -