TY - BOOK AU - ALTHOFF,GERD AU - ARCAMONE,MARIA GIOVANNA AU - BERGMANN,WERNER AU - CASTRITIUS,HELMUT AU - GEUENICH,DIETER AU - GREULE,ALBRECHT AU - Geuenich,Dieter AU - HAUBRICHS,WOLFGANG AU - Haubrichs,Wolfgang AU - HÄGERMANN,DIETER AU - HÄRTEL,REINHARD AU - JARNUT,JÖRG AU - Jarnut,Jörg AU - KETTEMANN,WALTER AU - KREMER,DIETER AU - MENANT,FRANÇOIS AU - POHL,WALTER AU - SCHNEIDMÜLLER,BERND AU - SONDEREGGER,STEFAN AU - SPRINGER,MATTHIAS AU - TIEFENBACH,HEINRICH AU - WAGNER,NORBERT TI - Nomen et gens: Zur historischen Aussagekraft frühmittelalterlicher Personennamen T2 - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde , SN - 9783110158090 AV - CS2375.E85.N66 1997eb N66 1997 U1 - 929.4/094 21 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Indo-European languages KW - Etymology KW - Names KW - Names, Personal KW - Europe KW - History KW - To 1500 KW - Onomastics KW - Geschichte 500-1200 KW - Kongress KW - Prosopographie KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - I-IV --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Abkürzungen --; Prinzipien germanischer Personennamengebung --; Das römische Namensystem – Von der Dreinamigkeit zur Einnamigkeit? --; Ostgotische Personennamengebung --; Gab es ein Volk der Salier? --; Die Namengebung bei den Awaren --; Personennamen und Gruppenzugehörigkeit nach dem Zeugnis der merowingischen Königsurkunden --; Die Namengebung in den Unterschichten der Karolingerzeit --; Nobilis non vilis, cuius et nomen et genus scitur. --; Namengebung und adliges Selbstverständnis --; Nomen gentis. Nations- und Namenbildung im nachkarolingischen Europa --; Die langobardischen Personennamen in Italien: nomen und gens aus der Sicht der linguistischen Analyse --; Ancêtres et patrimoine: les systèmes de désignation dans l'aristocratie lombarde des Xle-XIIe siècles --; Stammerweiterung bei Personennamen: ein regionalspezifisches Merkmal westfränkischer Anthroponymie? --; Zur Romanisierung von Personennamen im Raum der Gallier und Hispanier --; Namen und Personenbezeichnungen in differenten Textsorten --; Personennamen in Ortsnamen --; Schreibsprachliche und gentile Prägung von Personennamen im Werdener Urbar A --; Das Pilotprojekt zur gens Alamannorum. Erste Erfahrungen mit einem Teilprojekt von „Nomen et gens"; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110800807 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110800807 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110800807/original ER -