TY - BOOK AU - Müller-Lauter,Wolfgang TI - Nietzsche-Interpretationen. T2 - Nietzsche-Interpretationen SN - 9783110134513 AV - B3317 .M85 1999eb U1 - 194 21 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Power (Philosophy) KW - Values KW - Nietzsche, Friedrich KW - Philosophie KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - I-IV --; Vorwort --; Das Problem des Gegensatzes in der Philosophie Nietzsches --; Nietzsches Lehre vom Willen zur Macht --; Der Organismus als innerer Kampf. Der Einfluß von Wilhelm Roux auf Friedrich Nietzsche --; Über Stolz und Eitelkeit bei Kant, Schopenhauer und Nietzsche --; Über das Werden, das Urteilen, das Ja-sagen bei Nietzsche --; Der Wille zur Macht als Buch der ,Krisis' philosophischer Nietzsche-Interpretation --; Nachweise --; Siglen --; Personenregister --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Band I der zweibändigen Nietzsche-Interpretationen enthält sowohl bisher unveröffentlichte wie auch ergänzte und stark erweiterte Abhandlungen zu dieser zentralen Thematik in Nietzsches Philosophie. In ihnen werden die wichtigsten Schritte der vom Verfasser vertretenen und viel diskutierten Interpretation des "Willens zur Macht" sichtbar. Die Prozesse "der" Willen zur Macht konstituieren den "absoluten Fluß" des Werdens; im Ja-sagen zu dessen ewiger Wiederkunft vollendet sich auch Nietzsches "Philosophie der Macht". Die Deutung des Werdens als "Wille zur Macht" ist entscheidend von der Nachlaß-Kompilation der Schwester Nietzsches beeinflußt worden. Der letzte Beitrag des Bandes geht der Geschichte dieser Wirkung und den mit ihr verbundenen Mißverständnissen nach; Volume I of this two-volume interpretation of Nietzsche’s writings contains papers on this central topic in Nietzsche’s philosophy, some of them previously unpublished, others comprehensively revised and extended. They show the development of the author's interpretation of The Will to Power, which was first presented in 1971 and has been the subject of much discussion since. The interpretation of becoming as The Will to Power has been decisively influenced by the compilation of the unpublished writings of Nietzsche’s sister. The final paper in the volume goes into the history of this effect and the misunderstandings it has given rise to UR - https://doi.org/10.1515/9783110802788 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110802788 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110802788/original ER -