TY - BOOK AU - BECK,HEINRICH AU - BIRKMANN,THOMAS AU - FIX,HANS AU - Fix,Hans AU - GLAUSER,JÜRG AU - HARALDSDÓTTIR,KOLBRÚN AU - KLINGENBERG,HEINZ AU - KRÖMMELBEIN,THOMAS AU - MAROLD,EDITH AU - PÁLSSON,HERMANN AU - ROSS,MARGARET CLUNIES AU - SCHIER,KURT AU - SCHOTTMANN,HANS AU - SEELOW,HUBERT AU - SIMEK,RUDOLF AU - STRERATH-BOLZ,ULRIKE AU - TÓMASSON,SVERRIR AU - WALTER,ERNST TI - Snorri Sturluson: Beiträge zu Werk und Rezeption T2 - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde , SN - 9783110161823 AV - PT7335.Z5 S66 1998 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Kongress KW - Snorri KW - Greifswald ‹1991› KW - Snorri ‹Sturluson› KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Ragnarøkr und der Kampf um Troja (Skáldskaparmál 87, 1 - 88, 3) --; Snorri’s Edda as narrative --; Die Worttrennung am Zeilenende in Handschriften der Snorra Edda --; Vom Autor zum Kompilator. Snorri Sturlusons Heimskringla und die nachklassischen Sagas von Olav Tryggvason --; Snorri Sturluson and the Everlasting Battle --; Hommage für Skúli Bárðarson --; Der Historiker Snorri: Autor oder Kompilator? --; Jacob Schimmelmann und der Beginn der Snorra Edda-Rezeption in Deutschland --; Der Dialog in Snorris Gylfaginning --; Literatur als historisches Argument: Einige Bemerkungen zum Nachwirken Snorris in Skandinavien vom 17.–19. Jahrhundert --; Zu Snorris Erzählstrategie in der Óláfs saga helga --; Zur handschriftlichen Überlieferung der Werke Snorri Sturlusons --; Snorri als Kosmograph --; Sprache und Religion im Prolog der Snorra Edda --; Snorri Sturluson als Hagiograph --; Bemerkungen zur Bildung und Semantik gelehrter Wörter und Wendungen in Snorris Heimskringla; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110803983 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110803983 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110803983/original ER -