TY - BOOK AU - Kühne,Hartmut TI - Ostensio reliquiarum: Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum T2 - Arbeiten zur Kirchengeschichte , SN - 9783110165692 AV - BX2315 U1 - 235 23 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Christian saints KW - Cult KW - Holy Roman Empire KW - Relics KW - History KW - Deutschland KW - Geschichte 1315-1515 KW - Heiltumsweisung KW - Reliquienkult KW - RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology KW - bisacsh N1 - i-vi --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; I. Einleitung --; I. 1. Was ist eine Heiltumsweisung ? – Eine Bildbetrachtung --; I. 2. Anmerkungen zum Stand der Forschung --; I. 3. Gegenstand und Ziel der Untersuchung --; II. Die Quellen --; II. 1. Heiltumsbücher --; II. 2. Liturgische Quellen --; II. 3. Urkunden --; II. 4. Chronistische Quellen --; II. 5. Pilgerzeichen --; II. 6. Architektonische Weisungsanlagen und Heiltumskapellen --; III. Die Heiltumsweisungen im Raum des römisch - deutschen Regnum --; III. 1. Die Weisung der Reichsreliquien --; III. 2. Heiltumsweisungen an Reichsklöstern und Reichsstiften --; III. 3. Heiltumsweisungen an Kathedralkirchen --; III. 4. Heiltumsweisungen an landesherrlichen Stiftskirchen und Klöstern --; III. 5. Heiltumsweisungen an Pfarrkirchen --; III. 6. Die Trierer Heiltumsweisungen --; IV. Die Entstehung und Verbreitung der Heiltumsweisungen - Analyse des historischen Prozesses --; IV. 1. Diskussion des Forschungsstandes --; IV. 2. Die historischen Phasen der Ausbreitung und ihre Deutung --; IV. 3. Die Träger der Ausbreitung --; IV. 4. Zusammenfassung --; V. Heiltumsweisung – Die Handlung und ihre Elemente --; V. 1. Voraussetzungen --; V. 2. Die Feier --; V. 3. Zusammenfassung --; VI. Zur Funktion der Heiltumsweisungen - kulturelle und mentale Aspekte --; VI. 1. Die Heiltumsweisung – ein magisches Ritual ? --; VI. 2. Legenden und legendarische Motive im Kontext der Heiltumsweisungen --; VI. 3. Ablaßmedien --; VI. 4. Ausblick --; VII. Verzeichnisse --; VII. 1. Verzeichnis der benutzten Archivalia --; VII. 2. Verzeichnis der gedruckten Quellen --; VII. 3. Literaturverzeichnis --; VII. 4. Verzeichnis der Abbildungen --; 969-970; restricted access; Issued also in print N2 - Gegenstand der Analyse ist der Brauch des Reliquienfests (Heiltumsweisung, ostensio reliquiarum), bei dem die Reliquien einer Kirche öffentlich zur Schau gestellt wurden. Auf der Grundlage von Untersuchungen zu 24 spätmittelalterlichen Reliquienfesten im römisch-deutschen Regnum werden die liturgisch-zeremoniellen Muster dieser Feste und ihre Funktionen, besonders im Bereich des Ablaßwesens und der Herrschaftsrepräsentation (speziell Residenzbildung), dargestellt; The object analyzed here is the custom of the festival of relics (ostensio reliquiarum), at which the relics of a church were publicly displayed. On the basis of an examination of 24 late medieval relic festivals in the Roman-German regnum, the liturgical-ceremonial patterns of these festivals and their functions are presented, especially in the area of the system of indulgences and the representation of governing (especially the formation of residences) UR - https://doi.org/10.1515/9783110804942 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110804942 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110804942/original ER -