TY - BOOK AU - Fontane,Theodor AU - Berbig,Roland AU - Eggers,Friedrich TI - Der Briefwechsel: Mit Fontanes Briefen an Karl Eggers und der Korrespondenz von Friedrich Eggers mit Emilie Fontane T2 - Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft , SN - 9783110149876 AV - PT1863.Z5 E44 1997 U1 - 833/.7B 21 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Authors, German KW - 19th century KW - Correspondence KW - Briefsammlung 1846-1870 KW - Eggers, Friedrich KW - Fontane, Theodor KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Zu dieser Ausgabe --; Inhalt --; Einleitung --; I. Briefwechsel Theodor Fontane und Friedrich Eggers --; II. Briefe und Postkarten Theodor Fontanes an Karl Eggers (1871–1898) --; III. Briefwechsel Friedrich Eggers und Emilie Fontane (1854–1870) --; Anhang --; Theodor Fontanes Artikel über Friedrich und Karl Eggers --; Theodor Fontanes Gelegenheitsgedichte auf Friedrich Eggers --; Friedrich Eggers --; Vita und Auswahlbibliographie --; Abkürzungsverzeichnis --; Quellennachweis --; Register --; Abbildungsnachweis --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Zum ersten Mal wird der Briefwechsel Fontanes mit dem Kunsthistoriker und Herausgeber des "Deutschen Kunstblattes" Friedrich Eggers veröffentlicht. Er führt den Leser in das bewegte literarische Leben in Berlin Mitte des 19. Jahrhunderts und gibt eine Fülle neuer Aufschlüsse über die Welt Fontanes, über die Personen, mit denen er zu tun hatte, und rückt mit Friedrich Eggers einen Mann ins Blickfeld, der bislang kaum Beachtung gefunden hat. Eggers, der das literarischer Vereinsleben prägte, spielte in den fünfziger Jahren für Fontanes literarischen und beruflichen Werdegang eine wichtige Rolle. Fontane hat Eggers zeitlebens skeptisch gegenüber gestanden, aber gleichzeitig von seiner Hilfs- und Aufopferungsbereitschaft profitiert Für die Kommentierung konnte der umfangreiche Nachlaß von Friedrich Eggers erstmalig intensiv genutzt werden, so daß die Edition Informationen bietet, die weit über die Beziehung der beiden Briefschreiber hinausweisen UR - https://doi.org/10.1515/9783110808599 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110808599 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110808599/original ER -