TY - BOOK AU - Volkmann-Schluck,Karl-Heinz TI - Mythos und Logos: Interpretationen zu Schellings Philosophie der Mythologie SN - 9783110011869 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; I. TEIL Einleitung in die Philosophie der Mythologie (Schelling, Philosophie der Mythologie, 1. Buch) --; 1. KAPITEL. Kritisch-dialektische Erörterung der bisherigen Auffassungsund Erklärungsweisen der Mythologie --; 2. KAPITEL. Wesen und Ursprung der Göttergeschichte (Der sukzessive Polytheismus) --; 3. KAPITEL. Die Philosophie der Mythologie als die wahre Erklärungsweise der Mythologie --; II. TEIL. Schellings Philosophie der Mythologie --; 1. KAPITEL. Der Begriff des Monotheismus (Der absolute Logos) --; 2. KAPITEL. Der kosmogonische Prozeß als Genesis des Bewußtseins --; 3. KAPITEL. Die volle Wesensbestimmung des mythologischen Prozesses --; 4. KAPITEL. Die Urtat des Bewußtseins als Ursache des mythologischen Prozesses und der Geschichte überhaupt --; 5. KAPITEL. Der Beginn des mythologischen Prozesses und seine erste Phase: die Astralreligion --; 6. KAPITEL .Von der Wesensart und dem gegenseitigen Verhältnis der Offenbarungsreligionen (Die israelitische Religion, der Islam, das Christentum) --; III. TEIL. Hermeneutische Erörterung von Schellings Philosophie der Mythologie --; 1. KAPITEL. Die leitende Hinsicht der Philosophie der Mythologie --; 2 . KAPITEL. Die Frage nach dem Verhältnis von Mythos und Logos am Leitfaden der Frage nach dem Wesen der Sprache --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110822892 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110822892 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110822892/original ER -