TY - BOOK AU - Gröschl,Jutta TI - Die Deutschlandpolitik der vier Großmächte in der Berichterstattung der deutschen Wochenschauen 1945–1949: Ein Beitrag zur Diskussion um den Film als historische Quelle T2 - Beiträge zur Kommunikationsgeschichte SN - 9783110151923 AV - DD257 U1 - 070.1 23 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Alliierte KW - Besatzungspolitik KW - Deutsche Frage KW - Deutschland KW - Wochenschau KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Abkürzungen --; Einleitung --; Erstes Kapitel. Film Und Wochenschau In Der Geschichte --; I. Der Film Als Historische Quelle --; II. Die Umsetzung Der Wirklichkeit In Der Wochenschau --; III. Die Historische Und Technische Entwicklung Des Nachrichtenmediums „Wochenschau" In Deutschland --; Zweites Kapitel. Die Wochenschaupolitik Der Vier Großmächte 1945-1949 --; I. Gemeinsame Pläne Zur Umgestaltung Der Medienlandschaft Am Ende Des Zweiten Weltkriegs --; II. Die Ausgestaltung Der Medienpolitik In Den Vier Besatzungszonen --; III. Intention Und Umsetzung Der Wochenschaupolitik In Den Vier Besatzungszonen --; IV. Deutschlandpolitische Themen In Der Berichterstattung Der Drei Deutschen Wochenschauen — Ein Vergleich --; Schlussbetrachtung. Im Dienste Der Vier Großmächte: Die Deutschen Wochenschauen 1945—1949 --; Quellen-Und Literaturverzeichnis --; Anhang 1. Zeittafel zur Medien- und Wochenschaupolitik Der Vier Großmächte Zwischen 1945 und 1949 --; Anhang 2. Organigramme der vier Informationseinheiten --; Anhang 3. Drehablaufpläne Exemplarisch Ausgewählter Wochenschau-Ausgaben --; Personenregister --; Sachregister; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110827866 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110827866 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110827866/original ER -