TY - BOOK AU - Blomqvist,Åke AU - Brüll,Heinz AU - Buchholz,Erwin AU - Dalby,David AU - Danielsson,Bror AU - Dietz,Otto AU - Eis,Gerhard AU - Frank,Harry AU - Gunda,Béla AU - Hatto,Arthur T. AU - Heilfurth,Gerhard AU - Hünemörder,Christian AU - Jones,George AU - Kehr,Kurt AU - Keil,Gundolf AU - Kumerloeve,Hans AU - Lochmann,Ernst-Heinrich AU - Mantel,Kurt AU - Meinel,Gertraud AU - Moser,Hugo AU - Möller,Detlef AU - Neumann,Joachim AU - Neumann,Wilhelm AU - Niethammer,Günther AU - Ott,Peter AU - Ploss,Emil AU - Querner,Hans AU - Reinecke,Hans AU - Rieck,Wilhelm AU - Rosen,Bjorn Von AU - Röhrich,Lutz AU - Schrenk,Martin AU - Schwarz,Ernst AU - Schwenk,Sigrid AU - Stahl,Dietrich AU - Steudel,Johannes AU - Tilander,Gunnar AU - Viré,François AU - Willemsen,Carl Arnold TI - Et Multum et Multa: Beiträge zur Literatur, Geschichte und Kultur der Jagd. Festgabe für Kurt Lindner zum 27. November 1971 SN - 9783110040340 U1 - 630 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Hochverehrter Herr Lindner --; Tabula Gratulatoria --; Bibliographie Kurt Lindner (1922-1968) --; Verzeichnis der Beiträge --; Sens dessus dessous --; Übel den Auftrag des Jägers in der Industriegesellschaft --; Die ältesten russischen und polnischen Jagdbücher --; Language and the Hunt --; The Kerdeston “Library of Hunting and Hawking Literature”(early 15th c. fragments) --; Biblische Notizen über das Jagdwesen im alten Israel --; Die überlange Pferdemähne --; Über den Goldregenpfeiferfang in Holland --; Keilfalle in den Karpaten und auf der Balkan-Halbinsel --; Wolfram von Eschenbach and the Chase --; Der Wald als „Fundort“ und „Schauplatz“ in den Bergbausagen des deutschen Sprachgebietes --; Botanisches und Zoologisches bei Alanus ab Insulis --; Oswald von Wolkenstein – Vogelsteller und Jäger --; Jagdmethoden und Jagdwortschatz der „Pennsylvania Germans“ im Shenandoah Valley/Virginia --; Der nordische Wacholderbeertraktat --; Unterlagen zur „Schadtier“-Bekämpfung im Braunschweiger Lande (17./19. Jahrhundert) --; Gründe und Anlaß für die Schaffung tierärztlicher Bildungsstätten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts --; Entwicklungslinien der Forstwirtschaftslehre vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert --; Zündendes Feuerzeug. Ein arabischer Falknereitraktat --; Zum Problem der „neutralen“ Neuprägungen und Neubedeutungen im offiziellen Wortschatz der DDR --; Johann Anton Heink (1779–1869) --; Zur Geschichte der Jagd in Kärnten --; Zur Planung der gemeinsamen Forschungsreise von Eduard Rüppell und Friedrich Heinrich von Kittlitz im Jahre 1830 --; Zur Frage des Jägerrechts --; Wolfgang Seidel aus Tegernsee und sein Kunstbuch --; Menschenleben und Erdoberfläche–eine Anthropologie aus der Zeit der romantischen Naturphilosophie --; Die Blutentziehung in der anonymen Einleitung der Mulomedicina Chironis --; Redensarten aus dem Bereich der Jagd und der Vogelstellerei --; The foxhunting method of Gace de la Buigne --; De sanguine --; Ermunduren-Thüringer, Böhmen-Baiern --; Schweinhaz vff den Nürnbergischen walden --; Über die Jagd mit verbellenden Vogelhunden --; Medizinische Ausbildung in Deutschland 1600–1850 --; La plus ancienne édition des Dits des oiseaux --; La Sarbacane, arme de Chasse, dans l'Islam médiéval; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110831429 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110831429 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110831429/original ER -