TY - BOOK AU - Dejung,Emanuel TI - Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe. T2 - Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe SN - 9783110034530 AV - LB627 .P478 1963 U1 - 370.92 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; 1. Vorrede zu einer geplanten Neuauflage von «Wie Gertrud ihre Kinder lehrt». Um 1806/07 --; 2. Neujahrsrede 1807 (Auszug aus einem Briefe) --; 3. Aber wozu ein Blatt für Menschenbildung? Anfang 1807 --; 4. Vorschläge zur Errichtung einer Armenanstalt im Kanton Aargau. März 1807 --; 5. Über Körperbildung als Einleitung auf den Versuch einer Elementargymnastik, in einer Reihenfolge körperlicher Übungen. Juni/Juli 1807 --; 6. Erklärung. Juli 1807 --; 7. Mémoire über Armenversorgung mit spezieller Rücksicht auf Neuenburg (Armenerziehungs-Anstalten). Um Mitte 1807 --; 7a. Umgearbeitete Bruchstücke aus dem Mémoire über Armen Versorgung. 1811-1822 --; 8. Notiz zum Sailer'schen Brief. 1807 --; 9. Mémoire an den Friedensfürsten Godoy in Spanien. September 1807 --; 10. Elementarbildung zur Industrie. Um 1807-1808 --; 11. Über Unterrichts- und Erziehungs-Verbesserungen in Schulen und Haushaltungen, in Abendgesprächen zweyer Freunde. Um 1807-1808 --; Anhänge; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110832877 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110832877 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110832877/original ER -