TY - BOOK AU - Lenk,Hans TI - Kritik der logischen Konstanten: Philosophische Begründungen der Urteilsformen vom Idealismus bis zur Gegenwart SN - 9783110025651 PY - 2020///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsübersicht --; Lesetechnisches --; I. Einleitung --; II. Die logischen Konstanten (Urteilsformen) im Kantischen System - rekonstruierte Ableitung --; III. K. L. Reinholds Deduktion der logischen Urteilsformen --; IV. Jakobs Skizze zur Deduktion der Urteilsformen --; V. Kiesewetters Herleitung der Urteilsformen --; VI. Krugs Versuch, die Urteilsformen herzuleiten --; VII. E. Reinholds Begründung der logischen Urteilsformen --; VIII. Tieftrunks Versuch, die logischen Urteilsformen abzuleiten --; IX. Fries' Deduktion der Urteilsformen --; X. Maimons Herleitung der Urteilsformen --; XI. Die Begründung der logischen Urteilsformen bei Fichte --; XII. Die Begründung der logisdien Satzformen bei Schelling --; XIII. Die Deduktion der logischen Urteilsformen bei Hegel --; XIV. Fischers Herleitung der logischen Konstanten --; XV. Trendelenburgs Deduktion der logischen Urteilsformen --; XVI. Die Begründung der Urteilsformen bei Ulrici --; XVII. Lotzes Versuch, die Urteilsformen herzuleiten --; XVIII. Cohens Deduktion der Urteilsformen --; XIX. Freges Rechtfertigung der "Gedankengefüge" --; XX. Wittgensteins Begründung der logischen "Satzzeichen" --; XXI. Die Begründung der logischen Konstanten in der operativen Logik Lorenzens --; XXII. Exkurs über Quantenlogiken --; XXIII. Ergebnis der Kritik an den behandelten Versuchen, die logischen Konstanten (Urteilsformen) zu deduzieren --; Literaturverzeichnis --; Verzeichnis und Erklärung der benutzten Symbole --; Autorenregister --; Sachregister --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110839319 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110839319.jpg ER -