TY - BOOK AU - Becker,Bernd AU - Bosetzky,Horst AU - Derlien,Hans-Ulrich AU - Feindt,Erich AU - Grunow,Dieter AU - Hegner,Friedbart AU - Klages,Helmut AU - Koch,Rainer AU - König,Herbert AU - König,Klaus AU - Lauxmann,Frieder AU - Lipp,Wolfgang AU - Lubmann,Niklas AU - Mayntz,Renate AU - Pippke,Wolfgang AU - Pitschas,Rainer AU - Reichard,Christoph AU - Remer,Andreas AU - Steinbach,Hartmut AU - Töpfer,Armin AU - Wunderer,Rolf TI - Verwaltungsführung: Beiträge zu Organisation, Kooperationsstil und Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung SN - 9783110085013 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; I. Strukturelle und instrumentelle Grundfragen der Verwaltungsführung --; Öffentliche Verwaltung als soziales System --; Instrumente und instrumentelles Dilemma der Verwaltungsführung --; Verwaltungsführung und Strukturreform-Ansätze zu einer Neuorientierung --; Das „magische Viereck" der Verwaltungsführung: motivierte Mitarbeiter, gut funktionierende Organisation, abnahmefähige Leistungen, zufriedene Klienten --; Theoretische Probleme der Beurteilung organisatorischer Effizienz der öffentlichen Verwaltung --; II. Organisation und Kooperation in der öffentlichen Verwaltung --; A. Bestandsaufnahme und Probleme --; Organisationsprinzipien und Führungsgrundsätze in der öffentlichen Verwaltung --; Aufgabentyp und Organisationsstruktur von Verwaltungsbehörden --; Information als Entscheidungsgrundlage und als Führungsmittel --; Die Bedeutung hierarchischer und monokratischer Strukturen in den öffentlichen Verwaltungen für die Gehorsamspflicht und das Führungsverhalten --; Grenzen der Organisierbarkeit von Verwaltungsorganisationen --; Systemimmanente Grenzen einer planvollen Verwaltungsführung --; B. Perspektiven der Organisations- und Kooperationsentwicklung --; Bürokratien und Kader, Parteien und Beteiligung-Grenzformen sozialer Steuerung --; Situative Verwaltungsführung durch umweltdifferenzierten Organisationswandel --; Kontingente Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung --; III. Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung --; A. Reformprobleme des öffentlichen Dienstes --; Reform des öffentlichen Dienstes: Ein Beispiel für Schwierigkeiten der Verwaltungsreform --; Zur Reform des Rechts des öffentlichen Dienstes --; Berufsethos und Rollenausführung öffentlicher Bediensteter Zur Bedeutung einer beruflichen Basismotivation für die Verwaltungsführung --; Die Funktionen des Beförderungssystems im öffentlichen Dienst --; Beförderungskriterien in der öffentlichen Verwaltung --; B. Methoden und Bedingungen moderner Personalarbeit --; Instrumente der Personalplanung und ihre Anwendungsbedingungen in der öffentlichen Verwaltung --; Inhalt und Strategie eines Konzepts der Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung --; Autoren --; Sachregister --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110842500 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110842500 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110842500/original ER -