TY - BOOK AU - Arndt,Hans W. TI - Methodo scientifica pertractatum: Mos geometricus und Kalkülbegriff in der philosophischen Theorienbildung des 17. und 18. Jahrhunderts T2 - Quellen und Studien zur Philosophie , SN - 9783110039429 AV - B23 U1 - 510.1 23 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Mathematics KW - Philosophy KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - i-iv --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; I. Zur Herausbildung der „Mathematischen Methode“ im Zusammenhang der Entwicklung des Begriffs der Methode --; II. Descartes’ Begriff der Methode im Verhältnis zu seiner Konzeption einer „Mathesis Universalis“ --; ΙII. Zur Auffassung des „Mos Geometricus“ und der „Mathesis Universalis“ in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts --; IV. Das Verhältnis von mathematischer Methode und „Mathesis Universalis“ in der Philosophie von Leibniz --; V. „Methodus Scientifica“ und „Mathesis Universalis“ in der Methodenlehre Christian Wolffs --; VI. Johann Heinrich Lamberts Konzeption einer Wissenschaftlichen Grundlehre --; Literaturverzeichnis --; Sachregister --; Namenregister --; 171-172; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110844900 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110844900 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110844900/original ER -