TY - BOOK AU - Jaspers,Karl TI - Nietzsche: Einführung in das Verständnis seines Philosophierens T2 - De Gruyter Studienbuch SN - 9783110086584 PY - 2010///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Philosophy, German KW - 19th century KW - Nietzsche, Friedrich KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Einleitung --; Der Gang der Entwicklung --; Freunde und Einsamkeit --; Krankheit --; Erstes Kapitel: Der Mensch --; Zweites Kapitel: Wahrheit --; Drittes Kapitel: Geschichte und gegenwärtiges Zeitalter --; Viertes Kapitel: Große Politik --; Fünftes Kapitel: Weltauslegung --; Sechstes Kapitel: Grenzen und Ursprünge --; Erstes Kapitel: Wie Nietzsche sein Denken und sich selbst versteht --; Zweites Kapitel: Wie Nietzsche von uns verstanden wird --; Zeittafel --; Tafel der Entstehungszeiten der Werke --; Bibliographie --; Register --; Namenverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - “Of the countless essays on the work of Friedrich Nietzsche, the complete overview by Karl Jaspers continues to stand out as a unique achievement. Nietzsche is presented as a ‘great philosopher’ in historical and systematically comprehensive terms. The expert opinion formulated by Jaspers, a psychiatrist, on Nietzsche’s illness, which was based on all available medical data, remains of undiminished importance.”Prof. Dr. Volker Gerhardt; „Aus den zahllosen Abhandlungen zum Werk Friedrich Nietzsche ragt die Gesamtdarstellung von Karl Jaspers immer noch als einzigartige Leistung heraus. Nietzsche wird als ‚großer Philosoph‘ historisch und systematisch umfassend vorgestellt. Von unverminderter Aktualität ist das souveräne, auf alle verfügbaren medizinischen Daten gestützte Urteil des Psychiaters Jaspers über Nietzsches Krankheit.“ Prof. Dr. Volker Gerhardt UR - https://doi.org/10.1515/9783110845389 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110845389.jpg ER -