TY - BOOK AU - Bauer,Johann-Paul AU - Berger,Gerhard AU - Bergmann,Joachim AU - Beyme,Klaus von AU - Dülfer,Eberhard AU - Endruweit,Günter AU - Fürstenberg,Friedrich AU - Gaugler,Eduard AU - Groser,Manfred AU - Hetzler,H.W. AU - Keller,Berndt AU - Kleinhenz,Gerhard AU - Kotthoff,Hermann AU - Lund,Reinhard AU - Müller-Jentsch,Walther AU - Neuloh,Otto AU - Prigge,Wolfgang- Ulrich AU - Prigge,Wolfgang-Ulrich AU - Rauscher,Anton AU - Rippe,Wolfgang AU - Schienstock,Gerd AU - Staehle,Wolfgang H. AU - Tasseit,Siegfried AU - Traxler,Franz AU - Voigt,Dieter AU - Weber,Wolfgang AU - Weitbrecht,Hansjörg AU - Wilpert,Bernhard TI - Handbuch der Arbeitsbeziehungen: Deutschland, Österreich, Schweiz SN - 9783110095333 AV - HD8451 .H363 1985 U1 - 331.0943 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Industrial relations KW - Germany (West) KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Teil 1. Strukturen der Arbeitsbeziehungen --; I. Die Systemumwelt --; Kulturelle und traditionale Faktoren der Arbeitsbeziehungen aufgrund der Sozialstruktur --; Faktoren der Arbeitsbeziehungen aufgrund der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer --; Faktoren der Arbeitsbeziehungen aufgrund der Internationalisierung von Unternehmungen --; II. Akteure im System der Arbeitsbeziehungen --; Unternehmer und Arbeitgeber --; Arbeitgeberverbände --; Betriebliche Interessenvertretung durch Mitbestimmung des Betriebsrats --; Gewerkschaften — Organisationsstruktur und Mitgliederinteressen --; Staat --; Schlichtung als autonomes Regelungsverfahren der Tarifvertragsparteien --; Internationale Organisationen --; III. Zuständigkeit der Akteure --; Zuständigkeit der Akteure --; IV. Interaktionsebenen und -inhalte --; Mitbestimmung in Betrieb und Unternehmung --; Überbetriebliche Ebenen im System der Arbeitsbeziehungen --; Internationale Arbeitsbeziehungen --; V. Wandel der Arbeitsbeziehungen --; Wandel der Arbeitsbeziehungen — eine Trendanalyse --; Wirtschaftliche und politische Faktoren --; Technologische Faktoren --; Forderungen der Gewerkschaften und der Arbeitgeber- Verbände --; Teil 2. Arbeitsbeziehungen als Teil der Sozialstruktur --; I. Arbeitsbeziehungen und Wirtschaftsordnungen --; Arbeitsbeziehungen in kapitalistischen und sozialistischen Systemen --; Sozialwissenschaftliche Theoriebildung im Bereich der Arbeitsbeziehungen --; Arbeitsbeziehungen in Entwicklungsländern --; Arbeitsbeziehungen in öffentlichen Unternehmungen --; II. Grundentscheidungen über die Arbeitsbeziehungen --; Berufs-, Betriebs- oder Industriegewerkschaften --; Richtungs- oder Einheitsgewerkschaften --; Arbeitgeber- und Unternehmensverbände --; Teil 3. Zur Geschichte der Arbeitsbeziehungen --; Großbritannien und USA --; Frankreich und Italien --; Arbeitsbeziehungen in Skandinavien --; Arbeitsbeziehungen in der DDR --; Zur Geschichte der Arbeitsbeziehungen Deutschland, Österreich, Schweiz --; Autorenverzeichnis --; Sachregister --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110848236 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110848236 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110848236/original ER -