TY - BOOK AU - Aubenque,Pierre AU - Benakis,Linos G. AU - Blum,Paul Richard AU - Blumenthal,H.J. AU - Brunschwig,Jacques AU - Canart,Paul AU - Dihle,Albrecht AU - Donini,Pierluigi AU - Ebbesen,Sten AU - Ebert,Theodor AU - Hadot,Ilsetraut AU - Henry,Paul AU - Hünemörder,Christian AU - Irigoin,Jean AU - Irmscher,Johannes AU - Kollesch,Jutta AU - Lloyd,Antony C. AU - Lulofs,H.J. AU - Lulofs,Η.J.Drossaart AU - Maróth,Miklós AU - Nutton,Vivian AU - Oehler,Klaus AU - Pines,Salomo AU - Saffrey,H.D. AU - Schmitt,Charles B. AU - Schneider,Bernd AU - Seidl,Horst AU - Shiel,James AU - Strohmaier,Gotthard AU - Tarán,Leonardo AU - Thillet,Pierre AU - Vuillemin-Diem,Gudrun AU - Wagner,Fritz AU - Wiesner,Jürgen TI - Aristoteles - Werk und Wirkung: Paul Moraux gewidmet. T2 - Aristoteles - Werk und Wirkung SN - 9783110109764 AV - B485 U1 - 185 23 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; VORWORT --; INHALTSVERZEICHNIS DES ZWEITEN BANDES --; 1. Von der Renaissance des Peripatos im 1. Jh. v. Chr. bis auf Alexander von Aphrodisias --; Das Prooimion von Περί φυτών --; Galens Auseinandersetzung mit der aristotelischen Samenlehre --; Galen’s philosophical testament: ‘On my own opinions’ --; Die Schicksalslehren der Philosophie in der Alten Kirche --; 2. Alexander von Aphrodisias --; Aristotelismo e indeterminismo in Alessandro di Afrodisia --; Alexander of Aphrodisias in the later Greek commentaries on Aristotle’s De Anima --; Alexandre d’Aphrodise et la poésie --; 3. Griechische Exegeten in der Periode der Herrschaft des Neuplatonismus --; Apories orales de Plotin sur les Catégories d’Aristote --; Aristoteles’ Lehre von der νόησις νοήσεως des ersten, göttlichen Vernunftwesens und ihre Darstellung bei Plotin --; Some distinctive metaphysical conceptions in Themistius’ commentary on Book Lambda and their place in the history of philosophy --; Comment Syrianus, le maitre de l’école néoplatonicienne d’Athenes, considérait-il Aristote? --; Syrianus and Pseudo- Alexander’s commentary on Metaph. E-N --; Zur Entstehung der pseudo-aristotelischen Lehre von der Analogie des Seins --; La division néoplatonicienne des écrits d’Aristote --; 4. Lateinische und byzantinische Exegeten --; Boethius as an Aristotelian scholar --; The Greek copy of Porphyrios’ Isagoge used by Boethius --; The Aristotelianism of Eustratios of Nicaea --; Grundbibliographie zum Aristoteles- Studium in Byzanz --; 5. Aristoteles bei den Arabern --; ,Von Alexandrien nach Bagdad‘ – eine fiktive Schultradition --; Aristoteles und Ibn Khaldün. Zur Entstehung einer aristotelischen Geschichtsphilosophie --; 6. Aristoteles in der griechischen Überlieferung --; Dédoublement et simplification de lettres dans la tradition d’Aristote (Du ciel II, Métaphysique Z) --; Manuscrits d’Aristote et de ses commentateurs sur papier occidental ancien --; 7. Aristoteles im lateinischen Mittelalter --; La traduction de la Métaphysique d’Aristote par Guillaume de Moerbeke et son exemplaire grec: Vind. phil. gr. 100 (J) --; Bemerkungen zum Aristoteles Latinus: Spuren einer Revision der Politikübersetzung des Wilhelm von Moerbeke --; Aristoteles-Erwähnungen im Mittelalter --; 8. Aristoteles in der Neuzeit: Renaissance bis 20. Jh. --; Auctoritates, Repertorium, Dicta, Sententiae, Flores, Thesaurus, and Axiomata: Latin Aristotelian Florilegia in the Renaissance --; Sentiendum cum paucis, loquendum cum multis: Die aristotelische Schulphilosophie und die Versuchungen der Naturwissenschaften bei Melchior Cornaeus SJ --; Entelechie und Monade. Bemerkungen zum Gebrauch eines aristotelischen Begriffs bei Leibniz --; Adamantios Korais: Aristoteles-Rezeption in der Epoche der griechischen Erhebung von 1821 --; Eine bisher unveröffentlichte englische Übersetzung der ersten vier Kapitel der Aristotelischen Kategorienschrift von Charles Sanders Peirce aus dem Jahre 1864 --; Un ennemi d’Aristote a Paris: Leon Brunschvicg --; Zur Nachwirkung des Aristoteles bei den Biologen im 19. und 20. Jahrhundert --; INDICES --; INDICES --; Index locorum: Aristoteles --; Index locorum: Auetores praeter Aristotelem --; Index codicum et librorum impressorum --; Index nominum --; Corrigenda zu Band I --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110849653 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110849653 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110849653/original ER -