TY - BOOK AU - BRINKMANN,HENNIG AU - ELBERN,VICTOR H. AU - HAAS,ALOIS M. AU - HOFFMANN,FRITZ AU - HÖDL,LUDWIG AU - JAVELET,ROBERT AU - KRÄMER,WERNER AU - KURDZIALEK,MARIAN AU - KÄMPER,DIETRICH AU - MIETHKE,JÜRGEN AU - PINBORG,JAN AU - QUILLET,JEANNINE AU - Vuillemin-Diem,Gudrun AU - WIENBRUCH,ULRICH AU - ZIMMERMANN,ALBERT AU - Zimmermann,Albert TI - Der Begriff der repraesentatio im Mittelalter: Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild T2 - Miscellanea Mediaevalia : Veröffentlichungen des Thomas-Instituts der Universität Köln , SN - 9783110037517 AV - CB351 .K6 1970 U1 - 940.1 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Philosophy, Medieval KW - History KW - Representative government and representation KW - Symbolism KW - Mittelalter / Philosophie KW - Mittelalter / Religion KW - Repräsentation / Geschichte KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - I-IV --; IΝΗALTSVERZEICHΝIS --; VORWORT --; LA RÉINTRODUCTION DE LA LIBERTÉ DANS LES NOTIONS D’IMAGE ET DE RESSEMBLANCE, CONÇUES COMME DYNAMISME --; DER MENSCH ALS ABBILD DES KOSMOS --; „SIGNUM“, „SIGNIFICATIO“ UND „ILLUMINATIO“ BEI AUGUSTIN --; DIE ZEICHEN-GEGENWART GOTTES UND DAS GOTT-EBENBILD-SEIN DES MENSCHEN IN DES HL. BONAVENTURA „ITINERARIUM MENTIS IN DEUM“ c. 1–3 --; MEISTER ECKHARTS MYSTISCHE BILDLEHRE --; REPRÄSENTATION UND DELEGATION IN DEN POLITISCHEN SCHRIFTEN WILHELMS VON OCKHAM --; UNIVERSITAS POPULI ET REPRÉSENTATION AU XIV0 SIÈCLE --; DIE EKKLESIOLOGISCHE AUSEINANDERSETZUNG UM DIE WAHRE REPRÄSENTATION AUF DEM BASLER KONZIL --; BEZEICHNUNG IN DER LOGIK DES XIII. JAHRHUNDERTS --; „IPSUM ENIM <‚EST‘> NIHIL EST“ (ARISTOTELES, PERIHERM. I, c. 3). THOMAS VON AQUIN ÜBER DIE BEDEUTUNG DER KOPULA --; DER SATZ ALS ZEICHEN DER THEOLOGISCHEN AUSSAGE BEI HOLCOT, CRATHORN UND GREGOR VON RIMINI --; VERHÜLLUNG („INTEGUMENTUM“) ALS LITERARISCHE DARSTELLUNGSFORM IM MITTELALTER --; ZIERSEITEN IN HANDSCHRIFTEN DES FRÜHEN MITTELALTERS ALS ZEICHEN SAKRALER ABGRENZUNG --; „FORTUNAE ROTA VOLVITUR“ DAS SYMBOL DES SCHICKSALSRADES IN DER SPÄTMITTELALTERLICHEN MUSIK --; NAMENREGISTER --; SACHREGISTER --; 397-400; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110853599 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110853599 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110853599/original ER -