TY - BOOK AU - Bariety,Jacques AU - Birke,Adolf M. AU - Bosch,Michael AU - Bracher,Karl Dietrich AU - Doherty,Julian Campbell AU - Geyer,Dietrich AU - Grimm,Tilemann AU - Heideking,Jürgen AU - Hilbert,Lothar AU - Hufnagel,Gerhard AU - Joll,James AU - Knipping,Franz AU - Köhler,Henning AU - Langewiesche,Dieter AU - Libal,Michael AU - Morsey,Rudolf AU - März,Wolfgang AU - Press,Volker AU - Rebentisch,Dieter AU - Ritter,Gerhard A. AU - Schwabe,Klaus AU - Schwarz,Hans-Peter AU - Timmermann,Heiner AU - Vitzthum,Hildegard Temporini- Gräfin AU - Vitzthum,Wolfgang Graf AU - Wengst,Udo AU - Zunkel,Friedrich TI - Wege in die Zeitgeschichte: Festschrift zum 65. Geburtstag von Gerhard Schulz SN - 9783110117387 AV - BR53 .W444 1989 U1 - 808.80382 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Christian literature KW - Schulz, Gerhard *1924-2004* KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; I. Politik, Verfassung und Gesellschaft in der deutschen Geschichte --; Reichsgrafenstand und Reich. Zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des deutschen Hochadels in der frühen Neuzeit --; Die westdeutschen Bürgergesellschaften zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus --; Zentrumspartei und Zentrumspolitiker im rückblickenden Urteil Heinrich Brünings --; Hermann Broch und Carl Schmitt --; „ . . . nach rückwärts als Aufhebung, nach vorwärts als Sperre". Eine verfassungsgeschichtliche Miniatur zum Recht des Ausnahmezustands im Bundesstaat der Weimarer Republik --; Verfassungswandel und Verwaltungsstaat vor und nach der nationalsozialistischen Machtergreifung --; Die aufgezwungene Demokratie? Zur Verfassungspolitik in den westlichen Besatzungszonen --; Deutsche Parteien nach 1945 und ihre Geschichte. Anmerkungen zu Quellen und Ergebnissen historischer Parteienforschung in der Bundesrepublik Deutschland --; Ideelle Aspekte der Westintegration der Bundesrepublik bei Konrad Adenauer --; II. Geistige und Soziale Bewegungen --; Universale Aspekte der Geschichte des Altertums --; Das Janusgesicht der modernen Revolutionen --; Der Beginn der amerikanischen Demokratie. Revolution, Unabhängigkeitskrieg und Bundesstaatsgründung im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts --; Poverty in America — The Historie Problem of the „Deserving" and „Undeserving" Poor --; Die Agrarbewegungen in den europäischen Revolutionen von 1848 --; Vichy als Kontinuitätsproblem der Französischen Zeitgeschichte --; Perestrojka und „russische Seele". Moralphilosophische Aspekte der sowjetischen Reformbewegung --; Bemerkungen zur Wiederkehr der Vernunft in China: 1976-1980 --; Über Schwierigkeit und Reiz der politischen Rede in unserer Zeit Eine Skizze --; III. Aspekte der Internationalen Beziehungen --; Nationale und internationale Aspekte der Deutschen Frage vom 16. bis zum 20. Jahrhundert --; Die II. Internationale und die europäische Friedensordnung 1917-1920 --; Frankreichs Rolle in der Novemberrevolution — ein nebensächlicher Faktor der „internationalen Rahmenbedingungen"? --; Waffenexport. Aspekte des internationalen Waffenhandels nach dem Ersten Weltkrieg --; Locamo — Ein Rückblick --; Le «Plan Briand-Kellogg de renonciation à la guerre» de 1928 --; Roosevelt und Jaita --; Die Fünfziger Jahre als Epochenzäsur --; Reformpolitik und Systemkonkurrenz. Gorbatschows Haltung zum Westen. Ein Versuch --; Bibliographie Gerhard Schute --; Verzeichnis der Autoren --; Personenregister --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110856705 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110856705 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110856705/original ER -