TY - BOOK AU - Ackermann-Arlt,Beate AU - Ackermann-Arlt,Beate TI - Das Pferd und seine epische Funktion im mittelhochdeutschen 'Prosa-Lancelot' T2 - Arbeiten zur Frühmittelalterforschung : Schriftenreihe des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster SN - 9783110118827 AV - PT1563.L15 A24 1990 U1 - 833.3 23 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Arthurian romances KW - History and criticism KW - Horses in literature KW - Knights and knighthood in literature KW - Lanzelot ‹Mittelhochdeutsch, Prosa› KW - Pferd ‹Motiv› KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; WORTE DES DANKES --; INHALTSVERZEICHNIS --; EINIGE VORBEMERKUNGEN --; EINLEITUNG --; 1. Zur Forschung --; 2. Überlegungen zur Methode --; HAUPTTEIL --; I. Die Pferdearten --; II. Der Nutz- und Prestigewert des Pferdes --; III. Das Exterieur des Pferdes --; IV. Das Gebaren des Pferdes --; V. Die Ausstattung von Pferd und Reiter --; VI. Die Gangarten, Reitweisen und Reitordnungen --; VII. Der huofslac – ein gewiesener Weg --; VIII. Die Beherrschung des Pferdes --; IX. Pferd und Reiter im Kampf --; X. Der Sturz --; XI. Gebärdenhafte Handlungen --; XII. Die Rolle des Pferdes in der Entwicklung der Protagonisten --; SCHLUSSBETRACHTUNG --; ANHANG --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110858808 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110858808 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110858808/original ER -