TY - BOOK AU - Arnold,Udo AU - Baumgart,Peter AU - Birtsch,Günter AU - Botzenhart,Manfred AU - Büsch,Otto AU - Cohen,Daniel J. AU - Conrads,Norbert AU - Croon,Helmuth AU - Eimers,Enno AU - Hahn,Peter-Michael AU - Heinrich,Gerd AU - Klingenstein,Grete AU - Koenigsberger,Helmut G. AU - Krüger,Kersten AU - Mallek,Janusz AU - Neugebauer,Wolfgang AU - Opgenoorth,Ernst AU - Press,Volker AU - Schindling,Anton AU - Schmädeke,Jürgen AU - Schulze,Winfried AU - Wermter,Ernst Manfred AU - Wolf,Jürgen Rainer TI - Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preußen: Ergebnisse einer internationalen Fachtagung T2 - Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin , SN - 9783110095173 AV - JN4431 .S72 1983 U1 - 354.43 23 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Geschichte ‹1500-1820› KW - Preußen KW - Stände KW - HISTORY / Europe / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; GELEITWORT --; INHALT --; VORWORT --; VERZEICHNIS DER TEILNEHMER --; Eröffnungssitzung --; Referat --; Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preußen Zur Einführung und Problemstellung --; Erster Teil. Vom Territorialstaat des 16. Jahrhunderts zum Militär- und Verwaltungsstaat des 18. Jahrhunderts --; Erste Arbeitssitzung --; Einleitungsreferat --; Formen und Tendenzen des europäischen Ständewesens im 16. und 17. Jahrhundert --; Diskussionsbericht --; Eröffnungssitzung und ersten Arbeitssitzung --; Zweite Arbeitssitzung --; Referate --; Landesstaat und Ständetum im Kurfürstentum Brandenburg während des 16. und 17. Jahrhunderts --; Das Ständewesen im Herzoglichen Preußen und im Königlichen Preußen — Ein Vergleich --; Ständeherrschaft und Ständekonflikte im Herzogtum Preußen --; Die Stände des Königlichen Preußen und die Republik Polen in den Jahren 1526 bis 1660 --; Das Königliche Preußen (Preußen königlich-polnischen Anteils) 1454 bis 1569 mit dem Hochstift Ermland und den drei großen Städten Danzig, Elbing und Thorn — Innerer Aufbau und das Verhältnis zur Krone Polen --; Dritte Arbeitssitzung --; Referate --; Ständische Korporationen und absolutistische Landesherrschaft in Preußisch-Hinterpommern und Schwedisch-Vorpommern (1637–1816) --; Die Stände in Magdeburg, Halberstadt und Minden im 17. und 18. Jahrhundert --; Die Landjudenschaften der brandenburgischpreußischen Staaten im 17. und 18. Jahrhundert – Ihre Beziehungen untereinander aufgrund neuerschlossener jüdischer Quellen --; Diskussionsbericht zur zweiten und dritten Arbeitssitzung --; Berichterstattung --; Vierte Arbeitssitzung --; Referate --; Stände im Spannungsfeld zwischen Brandenburg-Preußen, Pfalz-Neuburg und den niederländischen Generalstaaten: Cleve-Mark und Jülich-Berg im Vergleich --; Das Ständewesen in den Erblanden der Habsburger Monarchie bis 1740: Vom dualistischen Ständestaat zum organisch-föderativen Absolutismus --; Formen des Ständewesens in den deutschen Territorialstaaten des 16. und 17. Jahrhunderts --; Diskussionsbericht zur vierten Arbeitssitzung --; Berichterstattung --; Zweiter Teil. Ständetum und Absolutismus im 18. und frühen 19. Jahrhundert --; Fünfte Arbeitssitzung --; Referate. Die schlesischen Stände zwischen Habsburger Monarchie und Brandenburg-Preußen --; Die schlesische Ständeverfassung im Umbruch – Vom altständischen Herzogtum zur preußischen Provinz --; Die Stände in Österreichisch-Restschlesien seit den vierziger Jahren --; Skizze zur Geschichte der erbländischen Stände im aufgeklärten Absolutismus der Habsburger (etwa 1740 bis 1790) --; Diskussionsbericht zur fünften Arbeitssitzung --; Berichterstattung --; Sechste Arbeitssitzung --; Referate --; Der preußische Hochabsolutismus und die Stände --; Das Ständewesen in Ostfriesland --; Diskussionsbericht zur sechsten Arbeitssitzung --; Berichterstattung --; Siebente Arbeitssitzung --; Referate --; Verfassungsproblematik und Ständepolitik in der preußischen Reformzeit --; Die Provinziallandtage im Vormärz unter besonderer Berücksichtigung der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen --; Diskussionsbericht zur siebenten Arbeitssitzung und zur Schlußdiskussion --; Berichterstattung --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110859515 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110859515 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110859515/original ER -