TY - BOOK AU - Behringer,Friederike AU - Blazejczak,Jürgen AU - Edler,Dietmar AU - Erber,Georg AU - Filip-Köhn,Renate AU - Horn,Gustav Adolf AU - Meyer-Krahmer,Frieder AU - Wessek,Hans AU - Wessels,Hans TI - Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien. T2 - Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien SN - 9783110119848 U1 - 330 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Beschäftigungswirkung KW - Deutschland (Bundesrepublik) KW - Sektoraler Strukturwandel KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Verzeichnis der Mitarbeiter --; Inhalt --; I. Sektorale und gesamtwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen moderner Technologien - Ansätze, Methoden, Ergebnisse --; 1.1. Problemstellung --; 1.2. Ansätze und Vorgehensweise --; 1.3. Diffusion von Mikroelektronik in Produkten und Prozessen und ihre Auswirkung auf die Beschäftigungsentwicklung in den Betrieben --; 1.4. Auswirkungen ausgewählter moderner Technologien auf die Beschäftigung - der Einsatz von Industrierobotern und CNC-Werkzeugmaschinen --; 1.5. Veränderungen der sektoralen Beschäftigungs- und Berufsstrukturen durch den Einsatz von Industrierobotern - Modellrechnung mit Hilfe eines dynamischen Input- Output-Modells --; 1.6. Intersektorale Verflechtung von Technologiegebern und -nehmern in der Bundesrepublik Deutschland --; 1.7. Wirkungen von FuE auf Faktornachfrage, Preise und Außenhandel --; 1.8. Gesamtwirtschaftliche Innovationsszenarien --; 1.9. Fazit --; Literatur --; II. Diffusion von Mikroelektronik in Produkten und Prozessen und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigungsentwicklung der Betriebe --; II.1. Einleitung --; II.2. Diffusion neuer Technologien --; II.3. Charakteristika von frühen und späten Adoptoren moderner Technologien --; II.4. Determinanten der Beschäftigungsentwicklung der Betriebe --; Literatur --; III. Auswirkungen ausgewählter moderner Techniken auf die Beschäftigung --; III.1. Auswirkungen des Einsatzes von Industrierobotern und CNC-Werkzeugmaschinen --; III.2. Beschäftigungswirkungen des Einsatzes von Industrierobotern bis zum Jahr 1995 - Modellrechnung auf der Basis eines dynamischen Input-Output-Ansatzes --; III.3. Sektorale Entwicklung der Beschäftigung und der Berufsstruktur --; IV. Sektorale Analysen zum Einfluß von Forschung und Entwicklung auf die Beschäftigung --; Einleitung --; IV.1. Technologiegeber- und Technologienehmerverflechtung in der Bundesrepublik Deutschland --; IV.2. Die Wirkungen von Forschung und Entwicklung auf die Faktornachfrage, Preise und Löhne --; IV.3. Auswirkungen von Forschung und Entwicklung auf Außenhandel, internationale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung --; V. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen verstärkter Innovationsanstrengungen - Szenarien der wirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik bis zum Jahr 2000 --; V.1. Einleitung --; V.2. Theoretische Überlegungen zu den Auswirkungen verstärkter Innovationsanstrengungen auf die Beschäftigung --; V.3. Abbildung der Auswirkungen des technologischen Wandels im DIW-Langfristmodell --; V.4. Empirische Befunde zur quantitativen Bedeutung der Auswirkungen verstärkter Innovationsanstrengungen --; V.5. Szenarien der wirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik bis zum Jahr 2000 --; Literatur --; Front Matter 2 --; Materialienband --; Materialien zu Kapitel II --; Anhang und Materialien zu Kapitel III.1. --; Anhang und Materialien zu Kapitel III.2. --; Materialien zu Kapitel III.3. --; Materialien zu Kapitel IV.1. --; Materialien zu Kapitel IV.2. --; Anhang und Materialien zu Kapitel IV.3. --; Materialien zu Kapitel V --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110866018 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110866018 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110866018/original ER -