TY - BOOK AU - Ackermann,David AU - Balzert,Helmut AU - Bauer,Joachim AU - Eberleh,Edmund AU - Herrmann,Thomas AU - Hoppe,Heinz U. AU - Hoppe,Heinz Ulrich AU - Ilg,Rolf AU - Oppermann,Reinhard AU - Peschke,Helmut AU - Rohr,Gabriele AU - Schwab,Thomas AU - Streitz,Norbert A. AU - Ulich,Eberhard AU - Ziegler,Jürgen AU - Zoeppritz,Magdalena AU - Zwerina,Harald TI - Einführung in die Software-Ergonomie T2 - Mensch, Computer, Kommunikation - Grundwissen SN - 9783110119398 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Softwareergonomie KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Editorial --; Vorwort --; Inhalt --; Einführung --; 1. Fragestellungen und Forschungsstrategien der Software-Ergonomie --; Grundlagen --; 2. Grundlagen menschlicher Informationsverarbeitung --; 3. Arbeits- und organisationspsychologische Aspekte --; 4. E/A-Geräte für die Mensch-Computer-Interaktion --; Dialogformen --; 5. Klassifikation von Dialogformen --; 6. Menüauswahl --; 7. Interaktionssprachen --; 8. Masken und Formulare --; 9. Direkte Manipulation --; Hilfesysteme --; 10. Anforderungen an Hilfesysteme --; 11. Probleme bei der Konstruktion und beim Einsatz von Hilfesystemen --; Entwurf und Gestaltung --; 12. Aufgabenanalyse und Funktionsentwurf --; 13. Empirie des Softwareentwurfs: Richtlinien und Methoden --; 14. Werkzeuge für die Prototypenentwicklung von Benutzerschnittstellen --; 15. Partizipative Entwicklung und Einführung von Informationssystemen --; 16. Software-ergonomische Evaluationsverfahren --; Ausblick --; 17. Trends und Perspektiven der Software-Ergonomie --; Glossar --; Kurzbiographien --; Personenregister --; Sachregister --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110869071 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110869071 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110869071/original ER -