TY - BOOK AU - Iber,Christian TI - Metaphysik absoluter Relationalität: Eine Studie zu den beiden ersten Kapiteln von Hegels Wesenslogik SN - 9783110124385 AV - BD113 .I24 1990eb U1 - 110 23 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Metaphysics KW - Die Lehre vom Wesen 1-2 KW - Die objektive Logik KW - Hegel, Georg Wilhelm Friedrich KW - Wissenschaft der Logik KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - I-XVIII --; Einleitung --; ERSTES KAPITEL: DIE ENTWICKLUNG DES WESENS ALS REFLEXION --; § 1 Einführung in Hegels Theorie des Wesens anhand einer Interpretation des Einleitungstextes zur Wesenslogik --; § 2 Die Logik des Scheins: Vom Sein zum Wesen --; § 3 Die Logik der Reflexion. I. Der spekulative Begriff der Reflexion --; § 3 Die Logik der Reflexion. II. Die setzende Reflexion --; § 3 Die Logik der Reflexion. III. Die äußere Reflexion --; § 3 Die Logik der Reflexion. IV. Die bestimmende Reflexion --; § 4 “Negation” und “Negativitä” bei Hegel --; ZWEITES KAPITEL: DIE LOGIK DER REFLEXIONSBESTIMMUNGEN --; Einleitung --; Hegels Theorie der Reflexionsbestimmungen als Kritik der traditionellen Axiomatik --; § 1 Die erste Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Identität und Unterschied --; § 2 Die zweite Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Die Verschiedenheit --; § 3 Die dritte und vierte Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Der Gegensatz. I. Einführung in Hegels Gegensatztheorie --; § 3 Die dritte und vierte Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Der Gegensatz. II. Die spekulativ-dialektische Entwicklung des Gegensatzes im Haupttext --; § 3 Die dritte und vierte Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Der Gegensatz. III. Hegels Lehre vom Gegensatz als Kritik des reflektierenden Verstandes --; § 3 Die dritte und vierte Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Der Gegensatz. IV. Die entgegengesetzten Größen in der Mathematik --; § 3 Die dritte und vierte Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Der Gegensatz. V. Hegels Deutung des Satzes vom ausgeschlossenen Dritten --; § 4 Die fünfte und sechste Stufe der Logik der Reflexionsbestimmungen: Widerspruch (V. Stufe) und Grund (VI. Stufe) --; Literaturverzeichnis --; Personenregister --; 530-534; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110872866 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110872866 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110872866/original ER -