TY - BOOK AU - Emter,Elisabeth TI - Literatur und Quantentheorie: Die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925-1970) T2 - Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte , SN - 9783110148732 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Geschichte 1925-1970 KW - Paradigmenwechsel KW - Philosophie KW - Quantentheorie KW - Schriftsteller KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Literatur und Naturwissenschaft --; 2. Das neue Denken der modernen Physik --; 3. Die Resonanz der literarischen Intelligenz auf das neue Denken der modernen Physik. Ein Überblick mit Schwerpunkt auf den zwanziger, dreißiger und vierziger Jahren --; 4. Die neue Weltschau. Das neue physikalische Weltbild und seine Rezeption nach 1945 --; 5. Friedrich Dürrenmatt: Dramaturgie des Unwahrscheinlichen --; 6. “Die Realität der Literatur.“ Konkrete Poesie --; 7. Das neue Subjekt: Autonomie und Pluralität --; Literaturverzeichnis --; Namenregister --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110872989 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110872989 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110872989/original ER -