TY - BOOK AU - Altmeppen,Holger AU - Assmann,Heinz-Dieter AU - Baums,Theodor AU - Bayer,Walter AU - Boujong,Karlheinz AU - Burgard,Ulrich AU - Canaris,Claus-Wilhelm AU - Casper,Matthias AU - Claussen,Carsten P. AU - Dauner-Lieb,Barbara AU - Dreher,Meinrad AU - Drygala,Tim AU - FEZER,KARL-HEINZ AU - Feddersen,Dieter AU - Gerkan,Hartwin Von AU - Goette,Wulf AU - Grunewald,Barbara AU - HENSSLER,MARTIN AU - Habersack,Mathias AU - Hanau,Peter AU - Happ,Wilhelm AU - Heinrich,Irmgard AU - Hellwig,Hans-Jürgen AU - Hensen,Horst-Diether AU - Henze,Hartwig AU - Hirte,Heribert AU - Hoffmann-Becking,Michael AU - Hommelhoff,Peter AU - Hopt,Klaus J. AU - Horn,Norbert AU - Huber,Ulrich AU - Hutter,Stephan AU - Häsemeyer,Ludwig AU - Hüffer,Uwe AU - Ihrig,Hans-Christoph AU - Joost,Detlev AU - Kindler,Peter AU - Kirchhof,Paul AU - Konzen,Horst AU - Koppensteiner,Hans-Georg AU - Krieger,Gerd AU - Kropff,Bruno AU - Kübler,Friedrich AU - Kübler,Johanna AU - Lieb,Manfred AU - Lutter,Marcus AU - Martens,Klaus-Peter AU - Mertens,Hans-Joachim AU - Mülbert,Peter O. AU - Müller-Graff,Peter-Christian AU - Noack,Ulrich AU - Odersky,Walter AU - Pentz,Andreas AU - Priester,Hans-Joachim AU - Raiser,Thomas AU - Reichert,Jochem AU - Ritter,Lennart AU - Rittner,Fritz AU - Schmidt,Harry AU - Schmidt,Karsten AU - Schmidt-Assmann,Eberhard AU - Schneider,Uwe H. AU - Schwark,Eberhard AU - Schäfer,Carsten AU - Schön,Wolfgang AU - Semler,Johannes AU - Stein,Ursula AU - Steindorff,Ernst AU - Volhard,Rüdiger AU - Wackerbarth,Ulrich AU - Weber,Dolf AU - Westermann,Harm Peter AU - Wiedemann,Gerhard AU - Wiedemann,Herbert AU - Wiesner,Georg AU - Windbichler,Christine AU - Winter,Martin AU - Zimmer,Daniel AU - Zöllner,Wolfgang TI - Festschrift für Peter Ulmer zum 70. Geburtstag am 2. Januar 2003 SN - 9783899490411 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Accounting KW - Law and legislation KW - Germany KW - Corporate governance KW - Corporation law KW - Festschrift KW - Strafrecht KW - Ulmer, Peter KW - Wirtschaftsrecht KW - LAW / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; I. Gesellschafts- und Konzernrecht --; Zeitliche und sachliche Begrenzung von Abfindungsansprüchen gegen das herrschende Unternehmen im Spruchstellenverfahren --; Transparenz und Wertprüfung beim Erwerb von Sacheinlagen durch genehmigtes Kapital --; Abfindungsklauseln nach dem Tod des Gesellschafters einer OHG und Pflichtteilsergänzungsansprüche --; Der Lückenschluß im Statut der Europäischen Aktiengesellschaft --; § 130 HGB: Weitere Rechtsfortbildung im Recht der BGB-Gesellschaft? --; Direktkontakte des Aufsichtsrats in der Aktiengesellschaft zu dem Vorstand nachgeordneten Mitarbeitern --; Die Vorzugsaktie ohne Stimmrecht: Viel geschmähtes Relikt aus vergangenen Zeiten oder nützliches Finanzierungsinstrument? --; Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Inhaberin von Kennzeichenrechten --; „Nichtbefassungsbeschluß“ und § 50 GmbHG --; Scheinsozietäten als besondere Form der Scheingesellschaft --; Die Freistellung des Organwalters von seiner Haftung gegenüber der Gesellschaft --; Genehmigtes Kapital und Beteiligungserwerb --; Unternehmerische Mitbestimmung in der Societas Europaea --; Holzmüller vollendet das 21. Lebensjahr --; „Organnachfolge“ bei der Verschmelzung? --; Satzungsstrenge und Gestaltungsfreiheit in der Europäischen Aktiengesellschaft --; Zur Holzmüller-Problematik: Reduktion des Vorstandsermessens oder Grundlagenkompetenz der Hauptversammlung? --; Gesellschafterinnenhaftung in der GmbH und internationale Zuständigkeit nach der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 --; Der Gläubigerschutz bei Liquidation der masselosen GmbH --; Zur konzernrechtlichen Behandlung von BGB-Gesellschaften und Gesellschaftern --; Interne Voraussetzungen für die Abgabe der Entsprechenserklärung nach § 161 AktG --; Die besondere sachverständige Beratung des Aufsichtsrats durch seine Mitglieder --; Stand und Entwicklung im Recht der Stock-Options --; Zur Reichweite der Inkompatibilitätsregelung des § 287 Abs. 3 AktG --; Abschwächungen des mitgliedschaftlichen Bestandsschutzes im Aktienrecht --; Abhängigkeit der Einziehung von Geschäftsanteilen von der Abfindungsleistung? --; Vorbelastungshaftung und anschließende Gewinne --; Die Haftung einer Schwestergesellschaft für die Schulden einer anderen Schwester nach dem Urteil „Bremer Vulkan“ des BGH --; Beschlussmängelstreitigkeiten und Schiedsgerichtsbarkeit --; Ausschluss der Anfechtung des Squeeze-out-Beschlusses bei abfindungswertbezogenen Informationsmängeln --; Integrationswirkung des Umwandlungsgesetzes --; Treupflichten im mehrstufigen Unterordnungskonzern --; Virtuelle Holding und Bereichsvorstände – eine aktien- und konzernrechtliche Betrachtung --; Entscheidungen und Ermessen im Aktienrecht --; Zweifelsfragen der nominellen Kapitalerhöhung durch den GmbH-Scheingesellschafter --; Die „versteckte“ stille Gesellschaft --; Zur Haftung des Treugeber-Kommanditisten bei der qualifizierten Treuhand --; Die „kohärente und auf Dauer angelegte Gruppenpolitik“ --; Die Anfechtung eintragungsbedürftiger Strukturbeschlüsse de lege lata und de lege ferenda --; Die Zulässigkeit von Mehrheitsregelungen in Konsortialverträgen --; II. Kapitalmarkt- und Bilanzrecht --; Prospektaktualisierungspflichten --; Die Information des Kapitalmarkts beim Börsengang (IPO) --; Ein Versuch der Standortbestimmung des neuen Rechnungslegungsrechts --; Zur Haftung der AG und ihrer Organmitglieder für unrichtige oder unterlassene Ad-hoc-Informationen --; Optionen auf eigene Aktien --; Wie lange noch: Verbundene Unternehmen im Bilanzrecht? --; Abschlussprüfung und Interessenkonflikte --; III. Kartell- und Wettbewerbsrecht, allgemeines Wirtschaftsrecht --; Freie Vertriebsgestaltung --; Werbefreiheit nach „Benetton“ --; Einflußregulierungen in Gesellschaften zwischen Binnenmarktrecht und Eigentumsordnung --; Gemeinschaftsunternehmen – Die ewige Suche nach dem Schwerpunkt --; Konzeption und Strukturen des Wirtschaftsrechts --; Kartellverbot und Ausschließlichkeitsbindungen bei Alleinvertriebsvereinbarungen nach der sechsten Kartellrechtsnovelle --; Verfassungsschranken der Kommunalwirtschaft --; Die Beurteilung kooperativer Vollfunktionsgemeinschaftsunternehmen nach der EG-Fusionskontrollverordnung --; Abwehrkartelle --; IV. Bürgerliches Recht, Handels-, Verbraucherschutz- und AGB-Recht --; Die AGB-rechtliche Leitbildfunktion des neuen Leistungsstörungsrechts --; Geltungserhaltende oder geltungszerstörende Reduktion? --; Rechtsgeschäftliche Vertretung - Representación voluntaria --; Zur Effizienz der Verbandsklage nach § 13 AGB-Gesetz --; Öffentlichrechtliche Satzungen und Benutzungsordnungen als Allgemeine Geschäftsbedingungen --; Die Haftung des Vertragshändlers gegenüber seinem Abnehmer nach neuem Kaufrecht --; Allgemeine Geschäftsbedingungen und Arbeitsvertrag --; Der Vertrag als Ausdruck grundrechtlicher Freiheit --; AGB-Recht und Arbeitsrecht nach der Schuldrechtsmodernisierung --; Amtliche Unternehmenspublizität und digitale Medien --; Verbundene Rechtsgeschäfte – einheitliches Rechtsgeschäft --; Schadenersatz und Freizeichnung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Individualverträgen --; V. Varia --; Die Verwirklichung von Anfechtungstatbeständen des Eigenkapitalersatzrechts nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens --; Der Konzernrat nach § 3 BetrVG n.F. --; Honoré Daumier – Ein Kämpfer für die Republik --; Der Aktionär im Verfassungsrecht --; Aufgaben künftiger europäischer Privatrechtsetzung angesichts deutscher Erfahrungen --; Verzeichnis der Veröffentlichungen von Peter Ulmer --; Autorenverzeichnis; restricted access N2 - Mit der Festschrift zum 70. Geburtstag von Peter Ulmer wird ein Gelehrter gewürdigt, der das deutsche Privat-, Handels- und Wirtschaftsrecht und seine internationalen Bezüge in beispielgebender Weise zu prägen, akademische Tugenden vorzuleben und nachhaltig in die Praxis des Zivil- und Wirtschaftsrechts hineinzuwirken weiß.Das Werk bietet Beiträge zu den Themenbereichen: Gesellschafts- und Konzernrecht, Kapitalmarkt- und Bilanzrecht, Kartell- und Wettbewerbsrecht, allgemeines Wirtschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Handels-, Verbraucherschutz- und AGB-Recht. Ein Verzeichnis der Veröffentlichungen von Peter Ulmer beschließt den Band; The festschrift for the 70th birthday of Peter Ulmer honours a scholar who helps to shape German private, trade and economic laws and its international connections in an exemplary manner. He sets an example of academic virtues and has an important effect on civil and economic law in practice. The edition offers articles to the themes: Corporate law and group law, Capital market law and balance sheet law, Anti-trust laws and competition law, general economic law, Common law, trade law, consumer protection law and general terms of business law. A registry of Peter Ulmer's publications completes the edition UR - https://doi.org/10.1515/9783110877038 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110877038 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110877038/original ER -