TY - BOOK AU - Iber,Christian TI - Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip: Grundzüge der philosophischen Entwicklung Schellings mit einem Ausblick auf die nachidealistischen Philosophiekonzeptionen Heideggers und Adornos SN - 9783110144000 AV - B2898 .I24 1994eb U1 - 193 21 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Philosophie KW - Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Einleitung --; 1. Kapitel. Schellings philosophische Frühschriften: Philosophie als Vernunftsystem aus unvordenklichem Prinzip --; 2. Kapitel. Transzendental- und Naturphilosophie: Das Absolute als Selbstbewußtsein oder Subjekt-Objekt des Geistes --; 3. Kapitel. Das System des transzendentalen Idealismus: Vom Selbstbewußtsein zur absoluten Identität --; 4. Kapitel. Identitätsphilosophie: Das vernünftige Absolute --; 5. Kapitel. Freiheits- und Weltalterphilosophie: Vernunftsystem, Freiheit und Geschichte --; 6. Kapitel. Die Erlanger Vorlesung: Vom geschichtlichen Absoluten zum Absoluten als unvordenklichem Daßsein --; 7. Kapitel. Spätphilosophie: Vernunftsystem und unvordenkliches Daßsein --; 8. Kapitel. Perspektiven: Ausblick auf die Dialektik der Vernunft und ihres Anderen in der nachidealistischen Philosophie am Beispiel von Heideggers und Adornos Philosophiekonzeption --; Literaturverzeichnis --; Zeittafel --; 409-410; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110878783 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110878783 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110878783/original ER -