TY - BOOK AU - Albrecht,Christian AU - Albrecht,Christian TI - Schleiermachers Theorie der Frömmigkeit: Ihr wissenschaftlicher Ort und ihr systematischer Gehalt in den Reden, in der Glaubenslehre und in der Dialektik T2 - Schleiermacher-Archiv , SN - 9783110141726 AV - B3098.R3 A43 1994eb U1 - 200/.1 20 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Piety KW - Religion KW - Philosophy KW - Frömmigkeit KW - Schleiermacher, Friedrich KW - RELIGION / Christian Theology / History KW - bisacsh N1 - I-IV --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Verzeichnis der Sigla und Abkürzungen --; Einleitung --; Erstes Kapitel: Grundzüge des Gesamtsystems --; I. Einleitung --; II. Das methodische Prinzip des Systems der Wissenschaften --; Exkurs: Schleiermachers Konzeption des Deduktionsprozesses in logikhistorischer Perspektive --; III. Die Ableitung und die Entfaltung des Systems der Wissenschaften --; IV. Zur Konstitution des Bewußtseins --; Zweites Kapitel: Die Frömmigkeitstheorie in den Reden „Über die Religion“ --; I. Zum Forschungsstand --; II. Die religiöse Uraffektion --; III. Das aus den Zügen der Uraffektion abstrahierbare Wesen der Religion --; Drittes Kapitel: Die Frömmigkeitstheorie in der Glaubenslehre --; I. Die systematische Funktion der Frömmigkeitstheorie in der „Einleitung“ in die Glaubenslehre --; II. Die inhaltlichen Bestimmungen der Frömmigkeitstheorie in den §§ 3–6 von CG2 --; III. Zusammenfassung: Die bewußtseinstheoretische Gestalt der Theorie der Frömmigkeit --; Viertes Kapitel: Die Frömmigkeitstheorie in der Dialektik --; I. Zur Leitfrage und zum Interpretationsansatz --; II. Der Ort der Anmerkungen zum transzendenten Grund der Identität des Wissens und des Seins im Kontext der Dialektik --; III. Der Gehalt der Anmerkungen zum transzendenten Grund der Identität des Wissens und des Seins als Beitrag zu einer Theorie der Frömmigkeit --; Schluß --; I. Das wechselseitige Ergänzungsverhältnis zwischen der Frömmigkeitstheorie der Reden und der Frömmigkeitstheorie der Glaubenslehre --; II. Das Verhältnis zwischen der Frömmigkeitstheorie der Reden und der Frömmigkeitstheorie der Dialektik --; III. Das wechselseitige Ergänzungsverhältnis zwischen der Frömmigkeitstheorie der Glaubenslehre und der Frömmigkeitstheorie der Dialektik --; IV. Ausblick --; Literaturverzeichnis --; Anhang: Die Gliederung der ersten Auflage der Reden; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110878981 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110878981 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110878981/original ER -