TY - BOOK AU - Alejos-Grau,Carmen J. AU - Babicz,Józef AU - Bertelloni,Francisco AU - Bláhová,Marie AU - Boiadjiev,Tzotcho AU - Borsche,Tilman AU - Brams,Jozef AU - Dobrochotow,Aleksandr AU - Emery,Kent AU - Grieco,Allen J. AU - Hedwig,Klaus AU - Heimann,Heinz-Dieter AU - Hlaváček,Ivan AU - Jordan,Mark D. AU - Kern,Udo AU - Krop,Henri Adrien AU - Krug,Reinhard AU - Köhler,Theodor Wolfram AU - Marenbon,John AU - Meulen,Jan van der AU - Nisters,Thomas AU - Nobis,Heribert M. AU - Pluta,Olaf AU - Saranyana,Josep-I. AU - Vries,Henk de AU - Wald,Berthold AU - Walther,Helmut G. AU - Zalewska,Katarzyna AU - Zimmermann,Albert TI - Mensch und Natur im Mittelalter. T2 - Miscellanea Mediaevalia : Veröffentlichungen des Thomas-Instituts der Universität Köln , SN - 9783110131642 AV - BD581 U1 - 496 23 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Philosophy of nature KW - Early works to 1800 KW - Geschichte 500-1500 KW - Kongress KW - Köln ‹1990› KW - Mensch KW - Natur KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Traditio --; Mensch und Natur in der Übersetzungsarbeit Wilhelms von Moerbeke --; Entgrenzung des Naturbegriffs Vollendung und Kritik des Piatonismus bei Nikolaus von Kues --; Sapientissimus Aristoteles and Theologicissimus Dionysius. The Reading of Aristotle and the Understanding of Nature in Denys the Carthusian --; Lex --; Abelard's Concept of Natural Law --; Mensch und Natur als Subjekte der lex aeterna --; Das Isaak-Opfer Über den Status des Naturgesetzes bei Thomas von Aquin, Duns Scotus und Ockham --; Die Bestimmung der ratio legis bei Thomas von Aquin und Duns Scotus --; Die Rolle der Natur in den „Commentarli in Libros Politicorum Aristotelis" des Albertus Magnus --; Anthropologica I --; The Disappearance of Galen in Thirteenth-Century Philosophy and Theology --; Anthropologische Erkennungsmerkmale menschlichen Seins Die Frage der „Pygmei" in der Hochscholastik --; Der liebende Mensch nach Meister Eckhart --; Homo sequens rationem naturalem Die Entwicklung einer eigenständigen Anthropologie in der Philosophie des späten Mittelalters --; Anthfopologica II --; Natur und Tod gemäß Thomas von Aquin --; Reflexiones sobre la muerte en el Renacimiento americano del siglo XVI --; Der Mensch und die Natur im „Fegefeuer“ Dantes (Gesang XXX) --; Der menschliche Körper und seine Lebenskräfte in der Ideenwelt des Mittelalters Ein Versuch über die mittelalterliche Erotik --; Juan Ruiz und sein „Libro de buen amor“: Die gute Liebe und die menschliche Natur --; Cultura --; Natur und Naturerscheinungen Ihre Zusammenhänge in der böhmischen Geschichtsschreibung der Premyslidenzeit --; Diplomatische Quellen und ihr Beitrag zur Erkenntnis der Natur im Hoch- und Spätmittelalter am Beispiel des mittelalterlichen Böhmen --; Die Beziehung zur Natur bei Gertrud von Helfta --; Der Wald in der städtischen Kulturentfaltung und Landschaftswahrnehmung --; Wasser in Stadt und Contado Perugias Sorge um Wasser und der Flußtraktat „Tyberiadis“ des Perusiner Juristen Bartolus von Sassoferrato --; The Social Order of Nature and the Natural Order of Society in Late 13th —Early 14th Century Italy --; Iconographica --; Der vegetabilische Mensch der romanischen Kapitellplastik --; Deformatio naturae. Die Seltsamkeiten der Natur in der spätmittelalterlichen Ikonographie --; Die Entdeckung der Natur in der geographischen Literatur und Kartographie an der Wende vom Mittelalter zur Renaissance --; Artificialia und Naturalia nach Wilhelm von Ockham Wandlungen in dem Begriff der Unterscheidung zwischen Kunst und Natur --; Namenregister --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110883176 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110883176 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110883176/original ER -