TY - BOOK AU - Wolff,Stephan TI - Text und Schuld: Die Rhetorik psychiatrischer Gerichtsgutachten T2 - Materiale Soziologie SN - 9783110143423 AV - RA1151 .W65 1995eb U1 - 614.15 23 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Evidence, Expert KW - Forensic psychiatry KW - Prozess KW - Psychiatrisches Gutachten KW - Sprache KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh N1 - I-VI --; Vorwort --; Danksagung --; Inhalt --; A Gegenstand, Methodik und Daten --; Zugänge --; Zur Methodik der Rekonstruktion amtlicher Wirklichkeiten --; Datenerhebung und Datenaufbereitung --; Β Grundlegende Aspekte der Autorenschaft --; Gutachten und ihre Adressaten --; Realität fur alle praktischen Zwecke: Die Sicherstellung von Tatsächlichkeit --; Die Transparenz der Untersuchungssituation --; C Die textliche Konstruktion des Gutachtenobjekts --; Personenbezeichnungen --; Das neutralisierte Geschlecht --; "Orientalismus" im Gerichtssaal? Der textliche Umgang mit Ausländern --; Text und Biographie --; "Gefährlichkeit" vor Gericht --; D Gutachten aus der Sicht ihrer Rezipienten --; "Obergutachten" --; Urteilsgründe --; Ε Erreichen Gutachten ihre Adressaten? --; Literaturverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110884050 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110884050 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110884050/original ER -