TY - BOOK AU - Eckardt,Diederich AU - Ehricke,Ulrich AU - Gerhardt,Walter AU - Henckel,Wolfram AU - Müller,Hans-Friedrich AU - Schilken,Eberhard TI - Insolvenzordnung: Großkommentar. T2 - Großkommentare der Praxis SN - 9783899490879 AV - K1375 .J34 2004eb U1 - 346.43078 22/ger PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Bankruptcy KW - Germany KW - Großkommentar KW - Insolvenzrecht KW - Jaeger KW - LAW / Civil Procedure KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Die Bearbeiter der 1. Auflage --; Inhaltsübersicht --; Vorwort --; Abkürzungsverzeichnis und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --; Einleitung --; INSOLVENZORDNUNG (InsO) --; Erster Teil. Allgemeine Vorschriften --; § 1 Ziele des Insolvenzverfahrens --; § 2 Amtsgericht als Insolvenzgericht --; § 3 Örtliche Zuständigkeit --; § 4 Anwendbarkeit der Zivilprozessordnung --; § 4a Stundung der Kosten des Insolvenzverfahrens --; § 4b Rückzahlung und Anpassung der gestundeten Beträge --; § 4c Aufhebung der Stundung --; § 4d Rechtsmittel --; § 5 Verfahrensgrundsätze --; § 6 Sofortige Beschwerde --; § 7 Rechtsbeschwerde --; § 8 Zustellungen --; § 9 Öffentliche Bekanntmachung --; § 10 Anhörung des Schuldners --; Zweiter Teil. Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfasstes Vermögen und Verfahrensbeteiligte --; Erster Abschnitt. Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren --; § 11 Zulässigkeit des Insolvenzverfahrens --; § 12 Juristische Personen des öffentlichen Recht --; § 13 Eröffnungsantrag --; § 14 Antrag eines Gläubigers --; § 15 Antragsrecht bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit --; § 16 Eröffnungsgrund --; § 17 Zahlungsunfähigkeit --; § 18 Drohende Zahlungsunfähigkeit --; § 19 Überschuldung --; § 20 Auskunftspflicht im Eröffnungsverfahren. Hinweis auf Restschuldbefreiung --; § 21 Anordnung von Sicherungsmaßnahmen --; § 22 Rechtsstellung des vorläufigen Insolvenzverwalters --; § 23 Bekanntmachung der Verfügungsbeschränkungen --; § 24 Wirkungen der Verfügungsbeschränkungen --; § 25 Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen --; § 26 Abweisung mangels Masse --; § 27 Eröffnungsbeschluss --; § 28 Aufforderungen an die Gläubiger und die Schuldner --; § 29 Terminbestimmungen --; § 30 Bekanntmachung des Eröffnungsbeschlusses --; § 31 Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister --; § 32 Grundbuch --; § 33 Register für Schiffe und Luftfahrzeuge --; § 34 Rechtsmittel --; Zweiter Abschnitt. Insolvenzmasse. Einteilung der Gläubiger --; § 35 Begriff der Insolvenzmasse --; § 36 Unpfändbare Gegenstände --; § 37 Gesamtgut bei Gütergemeinschaft --; § 38 Begriff der Insolvenzgläubiger --; § 39 Nachrangige Insolvenzgläubiger --; § 40 Unterhaltsansprüche --; § 41 Nicht fällige Forderungen --; § 42 Auflösend bedingte Forderungen --; § 43 Haftung mehrerer Personen --; § 44 Rechte der Gesamtschuldner und Bürgen --; § 45 Umrechnung von Forderungen --; § 46 Wiederkehrende Leistungen --; § 47 Aussonderung --; § 48 Ersatzaussonderung --; § 49 Abgesonderte Befriedigung aus unbeweglichen Gegenständen --; § 50 Abgesonderte Befriedigung der Pfandgläubiger --; § 51 Sonstige Absonderungsberechtigte --; § 52 Ausfall der Absonderungsberechtigten --; § 53 Massegläubiger --; § 54 Kosten des Insolvenzverfahrens --; § 55 Sonstige Masseverbindlichkeiten --; Sachregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110885729 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110885729 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110885729/original ER -