TY - BOOK AU - Albrecht-Lohmar,G. AU - Blattner,N. AU - Dostal,W. AU - Gerstenberger,W. AU - Gruhler,W. AU - Kalmbach,P. AU - Matzner,E. AU - Oppenländer,K.H. AU - Oppenländer,Karl Heinrich AU - Welsch,J. TI - Beschäftigungsfolgen moderner Technologien SN - 9783110127621 AV - HD6331 .B473 1991 U1 - 331.12 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Labor supply KW - Effect of technological innovations on KW - Research KW - Germany (West) KW - Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien KW - BUSINESS & ECONOMICS / Human Resources & Personnel Management KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; A. Forschungsplanung und Durchführung des Projekts --; I. Planung und Durchführung der Meta-II-Studie aus der Sicht des Auftraggebers --; II. Planung und Durchführung der Meta-II-Studie aus der Sicht des wissenschaftlichen Begleitausschusses --; III. Forschungsplanung und Durchführung des Projekts: Zusammenfassung der Diskussion --; IV. Forschungsplanung, Methoden und Ergebnisse der Meta-II-Studie aus der Sicht des Koordinators --; B. Die Meta-Studien-Erfordernisse und Defizite --; V. Von Meta I zu Meta II --; VI. Methoden und Ergebnisse der Meta-Studien --; VII. Unzulängliche Beschäftigungswirkungen moderner Technologien? Anmerkungen zu Ergebnissen und Methoden des DIW-Gutachtens im Rahmen des Meta-II-Projekts --; VIII. Die Meta-Studien-Erfordernisse und Defizite: Zusammenfassung der Diskussion --; C. Angewandte Methoden-Restriktionen und Aussagewert --; IX. Kompensation, Lohnflexibilität und Arbeitsmarktpolitik --; X. Input-Output-Modelle zur Untersuchung der Beschäftigungseffekte neuer Technologien: Möglichkeiten und Grenzen --; XI. Neue Technologien und Beschäftigung: Zum Stellenwert von Technologieverflechtungsmatrizen --; XII. Angewandte Methoden-Restriktionen und Aussagewert: Zusammenfassung der Diskussion --; D. Innovation und Arbeitsmarkt-Zwei spezifische Betrachtungen --; XIII. Arbeitsmarkt versus Beschäftigung: Die mangelnde Differenzierung von Arbeitsmarktwirkungen und Beschäftigungswirkungen in der Meta-Studie, insbesondere im Bericht des WZB --; XIV. Die Zeit als zunehmend knapper und strategischer Erfolgsfaktor --; XV. Innovation und Arbeitsmarkt-Zwei spezifische Betrachtungen: Zusammenfassung der Diskussion --; E. Wissenschaftsanreicherung, Wissenschaftsfortschritte, Wissenschaftsdefizite --; XVI. Anregung der Wissenschaft durch die Meta-II-Studie --; XVII. Weiterführende Erkenntnisse für die Wissenschaft aus der Meta-II-Studie --; XVIII. Wissenschaftsanreicherung, Wissenschaftsfortschritte, Wissenschaftsdefizite: Zusammenfassung der Diskussion --; F. Ergebnisse der Klausurtagung --; XIX. Fortsetzung der Arbeiten aus der Sicht des BMFT-Förderungsmöglichkeiten und Förderungsabsichten --; XX. Diskussion des Referats Albrecht-Lohmar --; XXI. Beschäftigungsfolgen moderner Technologien -Ergebnisse der Klausurtagung des wissenschaftlichen Ausschusses über die Meta-II-Studie --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110889116 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110889116 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110889116/original ER -