TY - BOOK AU - Haase,Michaela TI - Galileische Idealisierung: Ein pragmatisches Konzept T2 - Perspektiven der Analytischen Philosophie / Perspectives in Analytical Philosophy SN - 9783110146356 AV - B67 U1 - 121 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Philosophy and science KW - Science KW - Philosophy KW - Semantics (Philosophy) KW - Idealisierung KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - I-VIII --; Kapitel 1 --; Einleitung --; Kapitel 2 --; Die Konzeption Galileischer Idealisierung --; 2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.1 Subtraktion und Re-Addition bei E. McMullin --; 2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.2 Wissenschaftliche Signifikanz bei C.G. Hempel und R.S. Rudner --; 2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.3 Approximative Wahrheit bei W.F. Barr und R. Laymon --; 2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.4 Wesensbestimmung bei W. Krajewski und L. Nowak --; 2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.5 Kausale Metaphysik bei N. Cartwright --; 2.2 Formen der Begriffsbildung --; Kapitel 3 --; Die Berücksichtigung von Idealisierung in drei Theorienkonzeptionen. 3.1 Der Received View --; Die Berücksichtigung von Idealisierung in drei Theorienkonzeptionen. 3.2 Die Semantic Conception in der Version von F. Suppe --; Die Berücksichtigung von Idealisierung in drei Theorienkonzeptionen. 3.3 Der Strukturalismus --; Kapitel 4 --; Zusammenfassung --; Literaturverzeichnis --; Namensregister --; Sachregister --; 284; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110890044 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110890044 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110890044/original ER -