TY - BOOK AU - Winkler,Nina AU - Winkler,Nina TI - Das Stimmrecht der Aktionäre in der Europäischen Union T2 - Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht SN - 9783899493498 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Corporate governance KW - Europe, Western KW - Stockholders KW - Stockholders' pre-emptive rights KW - Aktienrecht KW - Aktionär /Rechtsvergleichung KW - LAW / Banking KW - bisacsh KW - shareholder/comparative law KW - stock corporation law N1 - Dissertation; i-vi --; Vorwort --; Inhaltsübersicht --; Inhaltsverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; Einleitung --; 1. Teil: Ausgestaltung des Aktionärsstimmrechts --; 2. Teil: Bestimmung und Legitimation des Stimmrechtsinhabers --; 3. Teil: Ausübung des Aktionärsstimmrechts --; Zusammenfassende Analyse und Ausblick --; Literaturverzeichnis --; Stichwortverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Eine Reihe bedeutender Entwicklungen der letzten Jahre gibt Anlass, die Regelungssysteme des Aktionärsstimmrechts in der Europäischen Union einer kritischen Würdigung zu unterziehen und der Frage nach der Möglichkeit effektiver grenzüberschreitender Stimmrechtsausübung nachzugehen. Die vorliegende Arbeit vergleicht die aktuellen Regelungssysteme des Aktionärsstimmrechts im Recht der deutschen Aktiengesellschaft, der französischen Société Anonyme und der britischen Public Limited Company. Ziel der Untersuchung ist es, bestehende Hindernisse für eine effektive grenzüberschreitende Stimmrechtsausübung in der Europäischen Union herauszuarbeiten und mögliche Perspektiven für eine Harmonisierung in diesem Bereich aufzuzeigen; The present work compares the current control systems of shareholders' voting rights in the laws governing the German Aktiengesellschaft (stock corporation), the French société anonyme (stock corporation) and the British public limited company. The aim of this study is to bring out the existing obstacles to an effective across-the- borders voting right in the European Union and to present possible perspectives for harmonization in this area UR - https://doi.org/10.1515/9783110891638 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110891638 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110891638/original ER -