TY - BOOK AU - Ahrens,Hans-Jürgen AU - Bar,Christian v AU - Baumgärtel,Gottfried AU - Beys,Kostas E. AU - Broniewicz,Witold AU - Coester-Waltjen,Dagmar AU - Fasching,Hans W. AU - Gaul,Hans Friedhelm AU - Geimer,Reinhold AU - Gottwald,Peter AU - Habscheid,Walther J. AU - Hanisch,Hans AU - Heldrich,Andreas AU - Klamaris,Nikolaos K. AU - Koch,Harald AU - Leipold,Dieter AU - Lindacher,Walter F. AU - Loritz,Karl-Georg AU - Lubiński,Kazimierz AU - Lüke,Gerhard AU - Lüke,Wolfgang AU - Musielak,Hans-Joachim AU - Németh,János AU - Prütting,Hanns AU - Rechberger,Walter H. AU - Schack,Haimo AU - Schlosser,Peter AU - Schütze,Rolf A. AU - Simotta,Daphne-Ariane AU - Storme,Marcel AU - Stürner,Rolf AU - Taruffo,Michele AU - Uchida,Takeyoshi AU - Walder,Hans Ulrich AU - Walter,Gerhard AU - Wolf,Manfred AU - Yessiou-Faltsi,P. TI - Festschrift für Hideo Nakamura zum 70. Geburtstag am 2. März 1996 SN - 9783110154603 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Law KW - German Civil Code KW - German Civil Code, other KW - Aufsatzsammlung KW - Recht KW - LAW / Civil Procedure KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Zum Geleit --; Inhalt --; Einstweiliger Rechtsschutz als Hauptsacheverfahren im Wettbewerbsrecht --; Die Haftung von Nebentätern, Teilnehmern und Beteiligten in den kontinentalen Deliktsrechten der Europäischen Union --; Das Verhältnis von Beweislastumkehr und Umkehr der konkreten Beweisführungslast im deutschen Zivilprozeß --; Der Bereich der Privat- und Verwaltungsrechtsstreitigkeiten im hellenischen Recht --; Die Berufung im polnischen Zivilprozessrecht --; Die Bedeutung des EuGVÜ und des Luganer Abkommens für Drittstaaten --; Rechtliches Gehör und Rationalisierung des zivilgerichtlichen Verfahrens in Osterreich --; Der Einfluß rückwirkender Gestaltungsurteile auf vorausgegangene Leistungsurteile --; ,Internationalpädagogik“ oder wirksamer Beklagtenschutz ? --; Deutsche Probleme Internationaler Familienverfahren --; Zur materiellen Rechtskraft des Unzuständigkeitsentscheids --; Grenzüberschreitende Insolvenz Drei Lösungsmodelle im Vergleich --; Probleme bei der Ermittlung ausländischen Rechts in der gerichtlichen Praxis --; Die Grundstruktur des griechischen Zwangsvollstreckungsrechts als des effektiven Teils des prozessualen Grundrechts auf Justizgewährung --; Rechtsvergleichende Fragen zum „Gesetzlichen Richter“ --; Wahrheit und Beweis im Zivilprozeß --; Internationale Zuständigkeit in Wettbewerbssachen --; Rechtsprobleme der Vertretung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung im Zivilprozeß bei Unwirksamkeit von Anteilsübertragungen --; Das Wesen und die juristische Natur der Tätigkeit des Gerichts in der freiwilligen Gerichtsbarkeit --; Die Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Theorie der Zwangsvollstreckung in Deutschland --; Notarielles Vermittlungsverfahren nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz --; Einige Gedanken zur materiellen Rechtskraft --; Zivilprozeß und der Grundsatz der Öffentlichkeit in Ungarn --; Grundsatzfragen des deutschen Rechtsmittelrechts --; Rechtssicherheit, Entscheidungsharmonie und Bindung an Vorfrageentscheidungen --; Internationale Zuständigkeit und Inlandsbeziehung --; Wann ist ein Urteil aufgehoben? --; Dissenting Opinions im Schiedsverfahren --; Die Entwicklung der Gerichtsbarkeit in Familiensachen in Osterreich --; Ein einheitlicher Europäischer Vollstreckungstitel als Vorbote eines weltweiten Titels --; Das französische und englische Zwangsvollstreckungsrecht --; Legal Cultures and Models of Civil Justice --; Rechtsbehelfe im schweizerischen Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs --; Vorläufiger Rechtsschutz in der Schweiz --; Geständnis zu eigenen Lasten und zu Lasten Dritter? --; Judicial Review of Unconstitutional Legislation in Greece --; Hideo Nakamura --; Verzeichnis der Schriften von Hideo Nakamura; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783110893595 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110893595 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110893595/original ER -