TY - BOOK AU - Keller,Rudi AU - Kirschbaum,Ilja TI - Bedeutungswandel: Eine Einführung T2 - De Gruyter Studienbuch SN - 9783110176674 AV - PF3583 U1 - 417.7 22/ger PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - German language KW - Adjective KW - Etymology KW - Bedeutungswandel KW - Semantik KW - Sprachwandel KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - i-iv --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Bedeutung und Wandel --; 2. Verfahren des Bedeutungswandels --; 3. Folgen des Bedeutungswandels --; 4. Bedeutungswandel als Invisible-Hand-Prozess --; 5. Fazit --; Bibliographie --; 170; restricted access; Issued also in print N2 - Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer so genannten "Invisible-hand-Theorie" zu erklären. Wer Bedeutungswandel erklären will, muss den Weg finden von den allgemeinen Kommunikationszielen der sprechenden Individuen über die sprachlichen Mittel, die sie dazu einsetzen, zu den sprachlichen Effekten, die dadurch auf lange Sicht erzeugt werden. Das Studienbuch zeichnet diesen Weg anhand zahlreicher Beispiele (vor allem aus Goethes Adjektiv-Wortschatz) nach und stellt eine konzise Einführung in den Gegenstand dar, die auch für den akademischen Unterricht und das Selbststudium geeignet ist UR - https://doi.org/10.1515/9783110895315 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110895315 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110895315/original ER -