TY - BOOK AU - Damschen,Gregor AU - Schönecker,Dieter TI - Der moralische Status menschlicher Embryonen: Pro und contra Spezies-, Kontinuums-, Identitäts- und Potentialitätsargument T2 - De Gruyter Studienbuch SN - 9783110173659 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Ethik KW - Medizin KW - PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Argumente und Probleme in der Embryonendebatte - ein Überblick /; Damschen, Gregor / Schönecker, Dieter --; Das Speziesargument --; Pro Speziesargument: Zum moralischen und ontologischen Status des Embryos /; Schockenhoff, Eberhard --; Contra Speziesargument: Zum normativen Status des Embryos und zum Schutz der Ethik gegen ihre biologistische Degradierung /; Merkel, Reinhard --; Das Kontinuumsargument --; Pro Kontinuumsargument: Die Begründung des moralischen Status des menschlichen Embryos aus der Kontinuität der Entwicklung des ungeborenen zum geborenen Menschen /; Honnefelder, Ludger --; Contra Kontinuumsargument: Abgestufte moralische Berücksichtigung trotz stufenloser biologischer Entwicklung /; Kaufmann, Matthias --; Das Identitätsargument --; Pro Identitätsargument: Auch menschliche Embryonen sind jederzeit Menschen /; Enskat, Rainer --; Contra Identitätsargument: Mein Embryo und ich /; Stoecker, Ralf --; Das Potentialitätsargument --; Pro Potentialitätsargument: Moralfähigkeit als Grundlage von Würde und Lebensschutz /; Wieland, Wolfgang --; Contra Potentialitätsargument: Probleme einer traditionellen Begründung für embryonalen Lebensschutz /; Schöne-Seifert, Bettina --; In dubio pro embryone. Neue Argumente zum moralischen Status menschlicher Embryonen /; Damschen, Gregor / Schönecker, Dieter --; Eine Skizze der embryonalen Frühentwicklung des Menschen /; Viebahn, Christoph --; Anhang --; Medizinisch-naturwissenschaftliches Glossar /; Idkowiak, Jan --; Auswahlbibliographie zum moralischen Status menschlicher Embryonen /; Damschen, Gregor / Schönecker, Dieter / Sperfeld, Enrico / Wichner, Sebastian --; Hinweise zu den Autoren --; Personenregister --; Sachregister; restricted access N2 - In der Debatte über den moralischen Status menschlicher Embryonen ist nicht immer klar, worüber eigentlich gestritten wird. Dieses Studienbuch bietet allen an der aktuellen Debatte Interessierten die Möglichkeit, sich über den gegenwärtigen Diskussionsstand gezielt zu informieren und die wichtigsten Argumente in klarer und knapper Form kennenzulernen. UR - https://doi.org/10.1515/9783110899795 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110899795.jpg ER -