TY - BOOK AU - AARTS,JORIS AU - BECHERT,TILMANN AU - BRIDGER,CLIVE AU - DE KONING,JAN AU - DE WEERD,MAARTEN D. AU - DERKS,TON AU - GECHTER,MICHAEL AU - Grünewald,Thomas AU - HEINRICHS,JOHANNES AU - Horn,Heinz Günter AU - NICOLAY,JOHAN AU - REICHMANN,CHRISTOPH AU - ROYMANS,NICO AU - SCHMITZ,WINFRIED AU - Seibel,Sandra AU - THIJSSEN,JAN AU - VAN DRIEL-MURRAY,CAROL AU - VAN ENCKEVORT,HARRY AU - VANDERHOEVEN,ALAIN AU - VOSSEN,IVO AU - WIGG,DAVID G. TI - Kontinuität und Diskontinuität: Germania inferior am Beginn und am Ende der römischen Herrschaft. Beiträge des deutsch-niederländischen Kolloquiums in der Katholieke Universiteit Nijmegen (27. bis 30.06. 2001) T2 - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde , SN - 9783110176889 AV - DH146 .K66 2003eb PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Grußwort --; Nachruf auf Jan Kees Haalebos --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Abkürzungen --; I. Raum und Besiedlung --; Asciburgium und Dispargum. Das Ruhrmündungsgebiet zwischen Spätantike und Frühmittelalter --; Das spätantike Xanten – eine Bestandsaufnahme --; Das Kastell Gelduba (Krefeld-Gellep) im 4. und 5. Jahrhundert --; Why did they leave? Why did they stay? On continuity versus discontinuity from Roman times to the Early Middle Ages in the western coastal area of the Netherlands --; Nijmegen und seine Umgebung im Umbruch zwischen Römerzeit und Mittelalter --; Aspekte der frühesten Romanisierung Tongerens und des zentralen Teiles der civitas Tungrorum --; II. Militär und Wirtschaft --; Die Militärgeschichte am Niederrhein von Caesar bis Tiberius – eine Skizze --; Monetisation and army recruitment in the Dutch river area in the early 1st century AD --; Archäologische Beobachtungen anhand der Fundmünzen aus Kalkriese und aus den tiberischen Lagern Vechten und Velsen --; Ethnic Soldiers: The Experience of the Lower Rhine Tribes --; Die Stimme der Gegenseite? Keltische Münzen und die augusteische Germanienpolitik --; III. Kultur und Gesellschaft --; Siegelkapseln und die Verbreitung der lateinischen Schriftkultur im Rheindelta --; Ubier, Chatten, Bataver. Mittel- und Niederrhein ca. 70–71 v. Chr. anhand germanischer Münzen --; The use and significance of military equipment and horse gear from non-military contexts in the Batavian area: continuity from the Late Iron Age into the Early Roman period --; Quiescit in pace. Die Abkehr des Toten von der Welt der Lebenden. Epigraphische Zeugnisse der Spätantike als Quellen der historischen Familienforschung --; The possibilities and limitations of demographic calculations in the Batavian area --; 437-438; restricted access; Issued also in print N2 - Welche Veränderungen gingen mit der römischen Herrschaft am unteren Lauf des Rheins einher? Welche Lebensbereiche blieben von der Romanisierung unberührt? Welche Kontinuitäten, welche Brüche lassen sich in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur der Germania inferior feststellen? Geschichtliche Übergänge wie die Anfangs- und die Endphase der römischen Herrschaft sind für die historischen Wissenschaften Phänomene von besonderer Aussagekraft: So klein die Provinz auch war, weist die Germania inferior doch keine einheitliche Entwicklung auf. Für Stadt und Land, Nord und Süd und schließlich für die Bereiche des politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens ergeben sich verschiedene Befunde. Im vorliegenden Band bemühen sich niederländische und deutsche Archäologen und Althistoriker um eine differenzierte Beantwortung der Kontinuitätsfrage; What changes coincided with Roman rule on the lower reaches of the Rhine? What aspects of life remained untouched by Romanization? What continuities and discontinuities can be identified in politics, society, the economy, and culture of Germania Inferior? Historical transitions such as the early and final phase of Roman rule are especially illuminating phenomena for the historical sciences. As small as Germania Inferior was, the province did not develop uniformly. Differences between urban and rural environments, between northern and southern regions, and between political, social, economic, and-cultural aspects of life have been found. The Dutch and German archaeologists and experts on ancient history who have contributed to this volume offer discriminating answers to the question of continuity UR - https://doi.org/10.1515/9783110900903 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110900903 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110900903/original ER -