TY - BOOK AU - Albach,Horst AU - Bauer,Kurt AU - Baur,Jürgen F. AU - Beier,Friedrich-Karl AU - Berg,Günter AU - Brandner,Hans Erich AU - Bruchhausen,Karl AU - Brändel,Oliver C. AU - Büttner,Hermann AU - Dylla-Krebs,Corinna AU - Eichmann,Helmut AU - Eisenführ,Günther AU - Erdmann,Willi AU - Falck,Kurt Von AU - Fezer,Karl-Heinz AU - Fritze,Ulrich AU - Gaedertz,Alfred-Carl AU - Giefers,Hans-Werner AU - Gloy,Wolfgang AU - Hanau,Peter AU - Helm,Horst AU - Henssler,Martin AU - Jacobs,Rainer AU - Kisseler,Marcel AU - Klaka,Rainer AU - Kohlmann,Günter AU - Kreile,Reinhold AU - Krieger,Albrecht AU - Krieger,Ulrich AU - Krings,Philipp AU - Laum,Dieter AU - Lederer,Franz AU - Lieb,Manfred AU - Loewenheim,Ulrich AU - Loschelder,Michael AU - Lutter,Marcus AU - Mees,Hans-Kurt AU - Messer,Herbert AU - Mühlendahl,Alexander v AU - Müller-Graff,Peter-Christian AU - Nordemann,Wilhelm AU - Oppenhoff,Walter AU - Piltz,Albrecht AU - Piper,Henning AU - Prütting,Hanns AU - Quack,Karlheinz AU - Salzwedel,Jürgen AU - Schricker,Gerhard AU - Seidel,Martin AU - Spätgens,Klaus AU - Straus,Joseph AU - Teplitzky,Otto AU - Tilmann,Winfried AU - Traub,Fritz AU - Uhlenbruck,Wilhelm AU - Ulrich,Gustav-Adolf AU - Von Gamm,Otto-Friedrich Frhr TI - Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995 SN - 9783110145618 AV - KK2799.Z95F474 1995 U1 - 343.4307 23 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Competition, Unfair KW - Germany KW - Industrial property KW - Restraint of trade KW - Deutschland KW - Recht KW - LAW / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Geleitwort --; Unlauterer Wettbewerb --; Wesentliche Beeinträchtigung des Wettbewerbs --; Salvatorische Klauseln --; Objektive oder subjektive Marktabschottung? --; Vom Verbandszeichen zur Kollektivmarke --; Die Erledigung aktienrechtlicher Anfechtungsverfahren durch Vergleich --; Wann ist Rufausnutzung im Wettbewerb nicht unlauter? --; Der manipulierte Bundesrichter --; Anwaltswerbung zwischen Berufsrecht und Wettbewerbsrecht --; Die dreidimensionale Marke --; „HURRICANE“ - Zuviel Wind! --; Die zeitliche Begrenzung des ergänzenden wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes --; Brauchen wir den Begriff eines patentrechtlichen Teilschutzes? --; Die Nichtakzessorietät der Marke und ihre rechtliche Konnexität zu einem Unternehmen --; Doppelte Rechtshängigkeit in USA und Deutschland --; Die Ermittlung der Verbrauchervorstellungen im Lebensmittelrecht --; Zur sog. Drittauskunft bei Wettbewerbsverletzungen --; Die rechtserhaltende Benutzung der Marke in abgewandelter Form --; Brauchen wir eine neue UWG-Novelle? --; Nationale Regelungen für internationale (europäische) Betriebsräte --; Der Schutz geographischer Herkunftsangaben nach dem Markengesetz --; Die Haftung der Partnerschaft und ihrer Gesellschafter --; Die Katalogbildfreiheit --; Schlankheitswerbung im Zwielicht --; Die Markenteilung --; Das Strafrecht - wirksame Waffe gegen den Insider-Handel? --; Die rechtliche Situation der privaten Vervielfältigung in der Europäischen Union --; Der Grüne Verein und sein Generalsekretär - eine Institution für den Schutz des geistigen Eigentums in Deutschland --; Geschmacksmuster - Schutzrecht ohne „Beschreibung“? --; Entwicklung der neueren Rechtsprechung zur Schutzfähigkeit fremdsprachiger Begriffe --; Der Minderjährige mit beschränkter Haftung? --; Die offenkundige Vorbenutzung nach neuem Recht --; „Zufallsgeschenke, Haftungsfallen, Unternehmensvernichtungen und Sanierungshindernisse“ --; Gealterte und gefärbte Jeans --; Der Titelschutz als besonderes Kennzeichnungsrecht --; Die kleine Aktiengesellschaft - ein Angebot an die Praxis --; Zum Erfordernis der Spürbarkeit bei Wettbewerbsverletzungen durch Normverstöße --; Die Verbreitung wahrer, geschäftsschädigender Tatsachen über Gewerbetreibende unter dem Schutz der Meinungsfreiheit --; Die Heilung einer wegen mangelnder Benutzung löschungsreif gewordenen Markeneintragung im europäischen und im deutschen Markenrecht --; Eigenkapitalerhöhung öffentlicher Banken durch Fusion in den beihilferechtlichen Wettbewerbsregeln des EG-Vertrages --; Ist Martin Luther noch geschützt? --; Rechtsentwicklung in Osteuropa --; Zur wettbewerbsrechtlichen Beurteilung von Werbeanzeigen und redaktionellen Beiträgen werbenden Inhalts insbesondere in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs --; Die Vermutungen im Kartellrecht --; Der Ausschluß der Nebenintervention in den Fällen des Art. 37 Abs. 2 2. Halbsatz der Satzung des Europäischen Gerichtshofes --; Gentechnische Forschungsarbeiten der Sicherheitsstufe 1 und staatliche Kontrolle --; Der Schutz des Werktitels im neuen Kennzeichenrecht --; Probleme der Währungsordnung der Europäischen Union --; Umwelt und Wettbewerb --; Verhinderung trotz Beachtung der „gebotenen Sorgfalt“ als Wiedereinsetzungsgrund bei Fristversäumnis im europäischen Patenterteilungsverfahren --; Zur Methodik der Interessenabwägung in der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu § 3 UWG --; Horaz 2000 - Persicos odi --; Hemmung oder Unterbrechung der Verjährung durch eine wettbewerbsrechtliche Schlichtung? --; Bankrechtliche Aspekte der Insolvenzrechtsreform 1994 --; Der wettbewerbsrechtliche Schutz der Privatsphäre; restricted access N2 - Diese Festschrift ist dem bedeutenden Anwalt gewidmet. Der Jubilar hat sich besonders auf den Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechtes einen Namen gemacht UR - https://doi.org/10.1515/9783110901900 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110901900 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110901900/original ER -