TY - BOOK AU - Bann,Stephen AU - Beyer,Marcel AU - Deeds Ermarth,Elizabeth AU - Deines,Stefan AU - Fulda,Daniel AU - Füssel,Marian AU - Galle,Helmut AU - Horstkotte,Silke AU - Jaeger,Stephan AU - Kimmich,Dorothee AU - Kittsteiner,Heinz Dieter AU - Kyora,Sabine AU - Kögler,Hans-Herbert AU - Nünning,Ansgar AU - Wolf,Thomas Κ. AU - Βaßler,Moritz TI - Historisierte Subjekte - Subjektivierte Historie: Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte SN - 9783110178050 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - History KW - Philosophy KW - Geistes- u. Kulturgeschichte KW - Geschichtsphilosophie KW - Subjekt /i.d.Literatur KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - restricted access N2 - Die zunehmende Skepsis in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts gegenüber ganzheitlichen Konzepten von Subjekt und Geschichte (z.B. als "Ende der Geschichte" und als "Tod des Subjekts") ist in den vergangenen Jahren im Zuge der Wenden zur Anthropologie und zur Geschichte - insbesondere in den Kulturwissenschaften - einer neuen Aktualität beider Begriffe gewichen. Die internationalen Beiträge des Bandes skizzieren als erste übergreifende systematische Auseinandersetzung das durch neuere Subjektkonzeptionen und Geschichtsmodelle eröffnete theoretische Feld, in dem die Vielfältigkeit des Handelns von Subjekten in und mit der Geschichte deutlich wird. Aus der Perspektive von Philosophie, Geschichts-, Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft werden die Wechselverhältnisse sowie Denk- und Darstellungsweisen von Subjekten und Geschichte(n) auf ihre epistemischen, ästhetischen und handlungstheoretischen Konsequenzen hin untersucht. Der Band unterteilt sich in drei Sektionen "Subjekt und Geschichte im nachmetaphysischen Zeitalter", "Theorie und Geschichtsschreibung" sowie "Inszenierungen von Subjekt und Geschichte" UR - https://doi.org/10.1515/9783110903713 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110903713 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110903713/original ER -