TY - BOOK AU - Eusebius von Caesarea AU - Timm,Stefan TI - Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen: Edition der syrischen Fassung mit griechischem Text, englischer und deutscher Übersetzung T2 - Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur , SN - 9783110181913 AV - BS630 .E97 2005eb U1 - 220.9/1910 22 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Names, Geographical KW - Palestine KW - Early works to 1800 KW - Biblische Archäologie KW - Biblische Stätte KW - Eusebius (von Caesaraea) KW - Heiliges Land KW - Landeskunde KW - RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology KW - bisacsh N1 - i-iv --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; Siglen und Abkürzungen --; Text und Übersetzung. Nr. 4 - Nr. 580 --; Text und Übersetzung. Nr. 581 - Nr. 921 --; Indices --; 1. Index der Toponyme in griechisch --; 2. Index der Personennamen in griechisch --; 3. Index der griechischen Wörter --; 4. Zahlen und Entfernungsangaben in griechisch --; 5. Index der Toponyme in syrisch --; 6. Index der Personennamen in syrisch --; 7. Index der syrischen Wörter --; 8. Zahlen und Entfernungsangaben in syrisch --; Bibelstellenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Eusebs Lexikon der biblischen Ortsnamen ist das grundlegende Handbuch zur historischen Landeskunde des Heiligen Landes diesseits und jenseits des Jordans. In seiner lateinischen Fassung hat es das Abendland stark beeinflusst. Die syrische Fassung hat auf den Orient ähnlich stark gewirkt. Sie enthält die Weiterungen der lateinischen Fassung nicht und ist damit auch für die Textgeschichte der griechischen Fassung von erheblicher Bedeutung. Die syrische Fassung wird hier erstmals in einer interlinearen Form geboten: griechisch und syrisch, samt englischer und deutscher Übersetzung. Für den griechischen und für den syrischen Text sind vollständige Indices der Personennamen, der Wörter, der Zahlen und Entfernungsangaben erstellt. Pluspunkte: Erste kritische Edition des syrischen Textes von Eusebs "Onomastikon". Eingehender Vergleich der syrischen mit der griechischen Version. Ausführlicher textkritischer Kommentar. Mit interlinearer englischer und deutscher Übersetzung. Vollständige Konkordanzen zum griechischen und syrischen Text; [Index of Biblical Place Names] Eusebius of Caesarea’s gazetteer of biblical place-names is the basic handbook for the historical geography of the Holy Land on both banks of the Jordan. In its Latin version, it had a strong influence on the Occidental world. The Syriac version had a similar influence on the Orient and is presented here for the first time in an interlinear form: Greek and Syriac, together with a German and an English translation. It does not include the extensions of the Latin version, and is thus of considerable significance for the textual history of the Greek version UR - https://doi.org/10.1515/9783110906035 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110906035 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110906035/original ER -