TY - BOOK AU - Kasties,Bert TI - J.M.R. Lenz unter dem Einfluß des frühkritischen Kant: Ein Beitrag zur Neubestimmung des Sturm und Drang T2 - Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte , SN - 9783110177008 U1 - 100 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Sturm und Drang movement KW - Kant, Immanuel KW - Lenz, Jakob Michael Reinhold KW - Rezeption KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einführung --; Erster Teil. Geistige Voraussetzungen und Lehrjahre in Königsberg --; Erstes Kapitel. Pietistische Wurzeln --; Zweites Kapitel. Bei Kant --; Zweiter Teil. Literarische Konsequenzen --; Erstes Kapitel. Phasierung des Œuvres --; Zweites Kapitel. Vernunfterkenntnis und praktische Vernunft – Kritik der Begriffe und Entwurf einer allgemeinen Sittenlehre --; Drittes Kapitel. Transzendentale Ästhetik und pädagogisches Kunstverständnis --; ‘STURM UND DRANG’ – AUSBLICK AUF EIN VERÄNDERTES EPOCHENVERSTÄNDNIS --; Anhang --; Anmerkungen zur Zitierweise --; Siglen --; Literaturverzeichnis --; Register --; 280; restricted access; Issued also in print N2 - Dass der angebliche Stürmer und Dränger J.M.R. Lenz einst langjähriger Schüler Immanuel Kants war, ist ein von der Literaturwissenschaft bislang weitgehend ausgeklammerter Umstand. In der vorliegenden Studie wird Kants gravierender Einfluss auf die geistige und künstlerische Entwicklung Lenzens erstmals umfassend untersucht. Das Ergebnis ist nicht nur ein verändertes Verständnis von Lenzens literarischem Werk, sondern auch das einer literarischen Bewegung, zu deren Protagonist Lenz zu Unrecht gemeinsam mit Goethe erhoben wurde; That the alleged Sturm und Drang writer J.M.R. Lenz was once a long-time student of Immanuel Kant is a fact that literary studies has largely ignored up to now. The present study is the first to extensively examine Kant's strong influence on Lenz's intellectual and artistic developments. The result of this study is not only a modified understanding of Lenz's literary works, but also of a literary movement in which Lenz was wrongfully extolled alongside Goethe as one of its protagonists UR - https://doi.org/10.1515/9783110907636 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110907636 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110907636/original ER -