TY - BOOK AU - Stern,Heidi TI - Wörterbuch zum jiddischen Lehnwortschatz in den deutschen Dialekten T2 - Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie , SN - 9783484391024 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - German language KW - Dialects KW - Dictionaries KW - Foreign words and phrases KW - Yiddish KW - Deutsch KW - Jiddisch KW - Lehnwort KW - Mundart KW - Wörterbuch KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; 1. Einleitung --; 2. Forschungsstand und terminologische Grundlagen --; 3. Die historische Entwicklung des jiddisch-deutschen Sprachkontakts --; 4. Die semitischen Quellsprachen --; 5. Wörterbuchbasis --; 6. Aufbau des Wörterbuchs und der Wörterbuchartikel --; 7. Abkürzungen --; 8. Literatur --; 9 Wörterbuch --; A–K --; L–Z --; Index --; Abstract --; Résumé; restricted access; Issued also in print N2 - Das »Wörterbuch zum jiddischen Lehnwortschatz in den deutschen Dialekten« behandelt den jahrhundertelang andauernden Sprachenkontakt zwischen dem Westjiddischen und dem Deutschen, der sich besonders stark in der gesprochenen Sprache niedergeschlagen hat und jetzt der Vergangenheit angehört. Das Belegmaterial wurde aus den deutschen Dialektwörterbüchern exzerpiert, lemmatisiert und lexikographisch bearbeitet. Die Wörterbuchartikel enthalten etymologische Verweise auf das Hebräische und Aramäische sowie auf das Ostjiddische und das Rotwelsche als sprachhistorisches Umfeld. Das Einteilungskriterium der Wörterbuchartikel sind die regional häufig sehr unterschiedlichen Bedeutungsangaben. Der Wörterbuchvorspann befaßt sich mit dem Forschungsstand, den Problemen und Methoden etymologischer Deutung, den historischen und soziokulturellen Voraussetzungen des jiddisch-deutschen Sprachkontakts und enthält eine Darstellung der verwendeten Quellen und der sprachlichen Integrationsphänomene der jiddischen Lehnwörter; The »Dictionary of Yiddish Loan-Words in German Dialects« documents contact between the German and Yiddish languages, with special reference to German dialects. The material was taken from German dialect dictionaries, compiled systematically and revised lexicographically and etymologically. The introductory chapters of the dictionary deal with aspects of historical and linguistic integration, the state of research on the subject, the sources drawn upon, and Hebrew and Aramaic etymologies UR - https://doi.org/10.1515/9783110915051 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110915051 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110915051/original ER -