TY - BOOK AU - Mähl,Hans-Joachim TI - Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis: Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen SN - 9783484102125 AV - PT2291.Z5 U1 - 831.6 22 PY - 2012///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Golden age (Mythology) in literature KW - Geschichte 300 v. Chr.-1830 KW - Goldenes Zeitalter KW - Literatur KW - Novalis KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Vorwort zur zweiten unveränderten Auflage --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; ERSTER TEIL: HERKUNFT UND GESCHICHTE DER IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS SEIT DEM ALTERTUM --; I. Kapitel: Die griechische Antike --; II. Kapitel: Die römische Antike --; III. Kapitel: Die Arkadien-Vorstellung als erste Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit --; IV. Kapitel: Der christliche Chiliasmus als zweite Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit --; ZWEITER TEIL: DIE IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS IM WERK DES NOVALIS --; I. Kapitel: Die Frühzeit Hardenbergs und die Auseinandersetzung mit Hemsterhuis und Fichte --; II. Kapitel: Das goldene Zeitalter als „ Vergangenheit" und als „Zukunft“. Das Geschichtsverständnis des Novalis --; III. Kapitel: Das goldene Zeitalter als poetisches „Postulat“ und als „Approximationsprinzip“. Die Besonnenheit als Grundzug im Denken des Novalis --; IV. Kapitel: Das „Gegenwärtigmachen des Nichtgegenwärtigen“ als Auftrag des Dichters --; V. Kapitel: Die religiöse Vorstellungsform des goldenen Zeitalters --; VI. Kapitel: Die poetische Vorstellungsform des goldenen Zeitalters (,Heinrich von Ofterdingen‘) --; ANHANG: UNVERÖFFENTLICHTE JUGENDLYRIK VON NOVALIS --; Literaturverzeichnis --; Namenverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110916102 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110916102 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110916102/original ER -