TY - BOOK AU - Alt,Peter-André TI - Begriffsbilder: Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller T2 - Studien zur deutschen Literatur , SN - 9783484181311 AV - PT275 .A57 1995eb U1 - 830.9 22 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Allegory KW - German literature KW - 18th century KW - History and criticism KW - Early modern, 1500-1700 KW - Allegorie KW - Deutsch KW - Geschichte 1620-1792 KW - Literatur KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - I-VI --; Inhaltsverzeichnis --; EINLEITUNG --; Theorien der Allegorie, Kontroversen der Forschung --; ERSTER TEIL. Allegorie im Zeichen der Tradition. Epoche des Barock --; I. Voraussetzungen. Rhetorik, Allegorese, Emblematik --; II. Formen der barocken Allegorie --; III. Allegorie im Trauerspiel des Barock --; IV. Krise der Allegorie um 1700 --; ZWEITER TEIL Das 18. Jahrhundert und die Allegorie --; I. Ablösung und Neukonstitution. Begriffsgeschichte der Allegorie zwischen Gottsched und Lessing --; II. Alte Formen, neue Intentionen. Die Allegorie in Naturpoesie und Lehrdichtung der Aufklärung --; III. Umwertungen der Allegorie im Ausgang der Aufklärung --; IV. Metamorphosen der Allegorie bei Herder und Schiller --; V. Schluß --; Verzeichnis der Siglen --; Bibliographie --; Register; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110916621 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110916621 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110916621/original ER -