TY - BOOK AU - Augst,Gerhard AU - Brauße,Ursula AU - Geeraerts,Dirk AU - Gouws,Rufiis H. AU - Harras,Gisela AU - Hausmann,Franz Josef AU - Hellwig,Peter AU - Herberg,Dieter AU - Hüllen,Werner AU - Knobloch,Clemens AU - Konerding,Klaus-Peter AU - Kühn,Peter AU - Lehr,Andrea AU - Ludwig,Klaus-Dieter AU - Lutzeier,Rolf Peter AU - Roelcke,Thorsten AU - Schaeder,Burkhard AU - Schmidt,Hartmut AU - Schnelle,Helmut AU - Wolski,Werner TI - Linguistische Theorie und lexikographische Praxis: Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996 T2 - Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie , SN - 9783484309821 PY - 2017///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Lexicography KW - Congresses KW - Linguistics KW - Lexikografie KW - Lexikographische Praxis KW - Linguistik KW - Theorien KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Teil 1: Zum Verhältnis von Linguistik und Lexikographie in historischer Sicht --; Entfernung, Fortschritt und Unvollständigkeit --; Linguistische Theorie, lexikographische Praxis und das Woordeboek van die Afrikaanse Taal --; Teil 2: Aspekte des lexikographischen Gegenstandsbereiches --; Real existierende Formelvariation --; Idiome --; Neologismen im allgemeinen Wörterbuch oder Neologismenwörterbuch? --; Archaismen und (k)ein Wörterbuch --; Relative Motiviertheit im etymologischen Wörterbuch --; Konnektoren im Wörterbuch --; Teil 3: Methodologische Aspekte --; Wörterbücher und Sprachnormen --; Das ältere onomasiologische Wörterbuch als Text --; Logische Semantik eines Wörterbuchs vom Cobuild Typ --; Gegensinn in Lexikologie und Lexikographie --; Semiotaxis und Wörterbuch --; Ein theorie-übergreifender Standard für lexikalische Wissensbasen --; Teil 4: Aspekte der Fachsprachenlexikographie --; Fächerübergreifender wissenschaftlicher Wortschatz --; Fachlexikologie und Fachlexikographie --; Die Fachsprache der Metalexikographie --; Linguistic Theory and Lexicographic Practice (Abstracts) --; Théorie linguistique et pratique lexicographique (résumés) --; Namenregister --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Die Beiträge behandeln in ihrer Gesamtheit einen exemplarischen und zentralen Ausschnitt aus dem Spannungsfeld zwischen linguistischer Theorie und lexikographischer Praxis. Im Mittelpunkt der Erörterungen stehen einerseits die Ergebnisse der linguistischen - und speziell lexikologischen - Forschung, die es für die Sprachpraxis zu erschließen und fruchtbar zu machen gilt. Andererseits sollen auf Grund detaillierter Analysen von Typen der lexikographischen Datenerhebung und Datenpräsentation neue Standards für die Lexikographie herausgebildet werden; The articles revolve around a central aspect of the common ground where linguistic theory and lexicographic practice meet and where certain tensions become apparent. One major emphasis is on the results of linguistic - and more especially lexicological - research and the way these can be turned to account in lexicography and applied fields. The other main concern is detailed analysis of types of lexicographic data collection, capture and presentation with a view to elaborating new standards for lexicography UR - https://doi.org/10.1515/9783110916751 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110916751 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110916751/original ER -