TY - BOOK AU - Kleefeld,Gunther TI - Das Gedicht als Sühne: Georg Trakls Dichtung und Krankheit - Eine psychoanalytische Studie T2 - Studien zur deutschen Literatur , SN - 9783484180871 AV - PT2642.R22 Z686 1985eb U1 - 831/.912 22 PY - 2012///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Poets, Austrian KW - 20th century KW - Biography KW - Lyrik KW - Pathographie KW - Trakl, Georg KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Teil I. DAS SCHIZOPHRENIEPROBLEM: GEGENSTAND, FRAGESTELLUNG UND METHODIK DER UNTERSUCHUNG --; Teil II. DIE PASSION DES GEORG TRAKL: VERSUCH EINER PSYCHOBIOGRAPHIE --; Teil III. DIE NÄCHTIGE LANDSCHAFT DER SEELE: INTERPRETATIONSSTUDIEN ZUM DICHTERISCHEN WERK TRAKLS --; 1. Der Dichter als Träumer und Sprachartist --; 2. Das aggressive Klischee --; 3. Szenische Entwürfe des Infernos --; 4. Die Funktion des Häßlichen --; 5. Das narzißtische Klischee --; 6. Poetologische Motive im Werk Trakls --; Schluss: DAS SCHULDGEFÜHL, KRITISCH BETRACHTET --; Literaturverzeichnis --; Gedichteverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110917888 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110917888 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110917888/original ER -